24" SyncMaster BX2450 LED oder welchen? (Testbericht?)

  • Hallo,


    kann jemand schon über den SyncMaster BX2450 LED berichten,
    bzw. hat den gekauft :?:


    Summt, surrt dieser :?:


    Ich suche einen 24" im 16:9 Format für Office und Internet... und 1-2x im Jahr Urlaubsbilder bearbeiten. Er sollte mind. einen HDMI-Eingang besitzen. USB-Ports sind nicht notwendig, genauso wenig wie Lautsprecher im Monitor.


    Gibt es eine bessere Empfehlung :?:
    Hat jemand schon einen Testbericht gesichtet :?:




    Ciao Donald

  • Würde mich auch interessieren.
    Ich habe den BX2440 im Mediamarkt gesehen und vom Hocker gerissen hat er mich jetzt nicht gerade.
    Ergonomie ist natürlich ok aber Bildqualität jetzt auch nicht besser als z.B. ein Syncmaster P2470 daneben -- ist aber natürlich schwer zu beurteilen im MM.
    Ich überlege mir auch schon den BX2450 zu holen oder aber den LG E2350V wobei ich mehr zu 24" tendiere.
    Ob ich nochmal fündig werde ?

  • Es wirkte auf mich sehr blass.
    Der XL2370 sah da schon besser aus, vor allen Dingen kam das weis hier unglaublich brilliant rüber.
    Aber wie gesagt, ist im Markt nicht objektiv genug.
    Ich hab mir jetzt mal einen Acer H243HBbmid ausgesucht da mir 50-60€ nur für LED doch ein wenig zuviel ist und ich eigentlich mit meinem Acer AL1916 immer sehr zufrieden war und bis heute weder ein brummen, fiepen oder sonstwas zu vernehmen war -- hoffe dass es bei diesem Acer auch so ist.
    Übrigends ist beim 19er ein Panel von Hanns.G verbaut.

  • Meinen vorherigen Beitrag bitte löschen, sry 8)


    Also nochmal


    Hi,
    o.g. Model interessiert mich auch. Wenn einer etwas über die Spielebeschaffenheit des Monitors weiß, bitte posten !
    Ich meine Schlierenbildung in Shootern u.ä., oder Ghostingeffekte (heißt das so?) im Officebetrieb.
    Fiept oder surrt das Teil ? Ist die Ausleuchtung gleichmäßig (Lichthöfe usw.) ?
    Wie ist die Bildqualität beim Anschauen einer DVD ?
    Bei Amaz gibt's das Modell ja bereits:


    Danke für alle Berichte :)

  • Hallo zusammen,


    Minotar, kannst du schon irgend etwas neues berichten? Hast du dir den BX2450 womöglich sogar gekauft?
    Was mich etwas irritiert ist, dass beim XL2370 die UVP um einiges teurer als beim BX2450 ist. Seh da eigentlich keine Unterschiede bis auf die Größe und die Eingänge... es gibt halt wirklich viel mehr Tests zum XL2370 und da schneidet dieser recht gut ab....

  • ok, das ist nochmal der komplette Vergleich direkt von der Samsung-Seite. Der BX2450 ist einfach mehr als Fernseher ausgelegt. Dafür wird der XL2370 das etwas bessere Bild wg der LED Backlight Unit haben... Als PC-Monitor ist also der XL2370 geeigneter...

  • So, ich habe den BX 2450 LED jetzt seit 4 Tagen und bin sehr zufrieden damit.
    Scharfes Bild, keine (erkennbaren) Schlieren o. Ghosting-Effekte. Kontrast u. Farben satt. Empfindliche Naturen werden aber wohl immer etwas finden... ;)
    KEIN Fiepen o. Brummen. Keine Pixelfehler. Anschluß via mitgeliefertes DVI-->HDMI-Kabel. Filme werden ohne schwarze Streifen abgespielt, vorrausgesetzt der Film liegt im 16:9 Format vor.
    (Viele Kinofilme haben ein anderes Format, dann sind natürlich schwarze Balken sichtbar. Viele wissen das nicht und wundern sich dann.)
    Der Monitor ist meiner Meinung nach voll spieletauglich. Getestet habe ich bis jetzt Call of Duty - Black Ops, NFS - Hot Pursuit 2010, Unreal Tournament 3. Und Tetris 8)
    Schlieren o. ruckeln konnte ich nicht feststellen. Alle Einstellungen waren auf hoch/Anschlag + 16x AF + 4x AA.
    Als Graka kommt meine 'alte' NVidia GTX 260 zum Einsatz. Ich muß mich wundern was die Karte noch alles leistet :)
    Ich finde der Monitor wirkt sehr stylisch und flach. Als negativ kann man die starke Blickwinkelabhängigkeit anmerken, der man etwas mit der Einstellung 'Magic Angel' entgegenwirken kann.
    Da ich aber immer direkt mittig vorm Bildschirm sitze, fällt das nicht so in's Gewicht. Man muß allerdings nach dem ersten Start ziemlich lange mit den Einstellungen herumfummeln, bis man seine optimalen Werte raus hat.
    Da das Gerät leider keine Knöpfe o. Regler hat, sondern Touch/Sensor-Flächen unten rechts am Gehäuse, nervt das ziemlich. Diese reagieren leider nicht immer sofort.
    Ich habe auch das Gefühl, das der Monitor eine gewisse Zeit braucht um die richtige Betriebs/Lichttemperatur zu erreichen um ein optimales Bild zu erzeugen . In kälteren Räumen kann das sicher etwas dauern.
    Wie gesagt, ist nur so'n subjektives Gefühl...Der Monitor steht jedenfalls fest auf dem großen Standfuß. Kleiner Tip: ich habe mir einen rechteckigen, 6cm hohen Holzblock aus KVH schwarz lackiert,
    damit der Monitor die richtige Höhe hat ;) Und natürlich fängt er an zu wackeln, wenn ich gegen den Tisch stoße. Oder das Gehäuse antippe. Äh hallo, schließlich ist das Gerät nicht einbetoniert :rolleyes:
    Alles in allem eine Kaufempfehlung für Spieler und gelegentliches Filme anschauen. Aber nicht für Leute die angestrengt davor sitzen und Fehler finden wollen. Die findet man wohl bei jedem Modell.
    Die Werkseinstellungen sind sicher nicht optimal. Also erst einmal Treiber installieren und in Ruhe alles einstellen.
    Ich hatte vorher einen 19" IIyama, jetzt 24" Breitbild...porno !