hallo liebe gemeinde,
ich beschäftige mich jetzt seit ein paar wochen mit den tft´s und habe vor mir ein 18 zoller zu kaufen.
bin momentan noch am schwanken zwischen den nec 1880sx und dem sony p82. mache hauptsächlich designtechnische sachen mit dem gerät möchte aber genug performance haben um auch mal zu spielen.
ich lege viel wert auf das design. ansonsten sollte das gerät auch an einem schwenkarm (jetmaster II) angebracht werden können. leider kann ich noch nicht sagen ob das gewicht der geräte mir da nicht einen strich durch die rechnung macht.
habe mir in den letzten tagen leider nur den sony p232 ansehen können, der von den materialien und dem design dem p82 gleich kommt. finde den schmalen rahmen super, der ja beim nec noch etwas schmaler sein soll.
nicht zu letzt ist das display natürlich das wichtigste.
leider fehlt in der datenbank der p82, daher konnte ich jetzt nicht einen genauen vergleich anstellen.
kann mir jemand sagen was die genauen unterschiede bei den geräten sind und worauf man beim kauf achten sollte.
über weitere empfehlungen zum schwenkarm würde ich mich auch freuen. habe bisher leider nur zwei modelle finden können (bin mir noch nicht mal sicher ob es tatsächlich unterschiedliche hersteller sind). beim tftshop.net und noch bei die diskussion über das obi-ding habe ich hier auch mitbekommen, aber es sollte schon irgendwie was hermachen.
ich tendiere momentan noch etwas mehr zum p82, musst bei der letzten umfrage zu den herstellern der monitore aber feststellen, dass mehr als die doppelten besitzer einse tft´s hier einen nec haben und wollte mal wissen was genau die vorteile, wenns denn welche gibt, beim nec sind.
würde mir wenn den schwarzen nec holen und daher bewegen die sich auch preislich in einer kategorie.
mfg
bk