Hallöchen allerseits,
nach nun mehr über sechs Jahren treuen Diensten möchte ich meine 19" Röhre, die zu viel Platz auf meinem zu kleinen Schreibtisch in meiner zu kleinen Studentenbude einnimmt, mit einem schlankeren TFT Monitor ersetzen.
Anfangs dachte ich, es würde ja nicht so schwer werden da ein geeigneten Nachfolger zu finden.
Einfach "Bestenliste 2010 TFT" googeln, auf Preis-Leistungs-Verhältnis schaun und ab gehts.
Stutzig wurde ich dann als sämtliche Bestenlisten immer unterschiedliche Monitore prämiert haben.
Ich hab angefangen mich ein bisschen mit den Thema zu beschäftigen und bin in einem unüberschaubaren, dichten TFT-Jungel gelandet.
Ich hab lange Zeit mit dem Dell 2209WA geliebäugelt, aber da ich aufgrund der Tauschbörse mich eh registrieren musste, wollte ich mir auch noch ein paar andere und hoffentlich qualifiziertere Meinungen als die eigene einholen.
Genug geplänkelt, hier die nötigen Infos:
- Budget: max. 300€ ( gerne trotzdem auch etwas teurere Vorschläge, da es ja immer wieder Rabattaktionen und Ebay gibt )
- Größe: zwischen 22" und 24"
- ich werde den Monitor auch als Fernsehrersatz verwenden und vom Bett aus schaun, deshalb wäre ein IPS oder VPA Panel denke ich von Vorteil. Das bedeuted jetzt aber nicht, dass ein TV-Tuner eingebaut sein muss.
- eine gute Farbwiedergabe ist abgesehen ist abgesehen vom Preis und dem Blickwinkel das wichtigste Kriterium, da ich auch hobbymäßig ab und an Bilder bearbeite
- bin kein großer Zocker: nur Fifa, ab und an mal ein Strategiespiel, deshalb keine super Reaktionszeit von Nöten
- Pivotfunktion wäre zwar wünschenswert, aber kein Muss
Über die Notwendigkeit von High Defition hab ich mich jetzt noch nicht so informiert.
Eigentlich fand ich DVDs schon auf meiner alten Kiste ganz schön...bin da glaub cinematisch weniger anspruchsvoll.
Falls noch zusätzliche Informationen für eine solide Hilfestellung nötig sind, gebe ich diese gerne.
Mit freundlichem Gruß