23"/24" Allrounder gesucht!

  • Hi,


    @ TFTshop


    wäre theoretisch durch die A02 Version des U2410 es möglich, dass das Problem mit den Custom Profilen behoben wurde? Nur theoretisch, auch wenn Sie keine Logs rausgeben!


    Und wenn nicht, kann dann durch eine Firmware oder derartiges so ein Monitor an einem späteren Zeitpunkt noch diesbezüglich sich im Verhalten ändern?


    Sorry wenn das mist ist was ich da vermute, bin einfach nur ein TFTNoob!


    Wie ist denn eigentlich der Monitor den ich bisher nutze im Vergleich zum U2410! Hab aktuell noch einen Samsung 970p!


    Noch eine Frage, wieso schreiben die Prad.de Tester nicht, dass der Custom Modus auch durch die voreingestellten Profile umgangen werden kann und der monitor dann doch die wucht ist? Weil ich möchte eigentlich keine 500 Eus ausgeben, für einen "befriedigenden" Monitor...


    Tappe da einfach noch bischen im dunkeln und es wäre nett wenn da jemand bischen Licht einbringen könnte ;)


    Grüßle


    Franke :huh:

  • Da ich gerade auch zwischen dem U2410 und 2209WA entscheide, würde ich gerne eine Frage mit einreihen:
    Wie ist die Bildqualität des 2410er im vgl. zum kleineren Dell einzuordnen? Gibt es hier einen sichtbaren Qualitätsunterschied?

  • Zitat

    Weil ich möchte eigentlich keine 500 Eus ausgeben, für einen "befriedigenden" Monitor...


    Ich empfehle hierzu einen genauen Blick auf's Fazit zum Monitor. ;)


    Zitat

    Tappe da einfach noch bischen im dunkeln


    Das tun nach dem Test leider viele Leser, denen ich dann telefonisch Licht ins Dunkel bringen muss.
    Stehst also nicht allein mit dieser Ratlosigkeit / Fehleinschätzung des Gerätes nach lesen des Testberichts.


    Zitat

    Noch eine Frage, wieso schreiben die Prad.de Tester nicht, dass der Custom Modus auch durch die voreingestellten Profile umgangen werden kann


    1. Weil sie es wahrscheinlich zum Zeitpunkt des Testberichts eventuell noch nicht wussten, UND
    2. Weil es eine undokumentierte, "inoffizielle" Möglichkeit ist, dieses Gerät voll auszureizen.


    Allerdings wäre die Erwähnung genauso "illegitim" gewesen, wie die ewig wiederkehrenden Hinweise diverser PC-Magazine zum Übertaktungspotenzial mancher Grafikkarten bzw. Prozessoren inkl. Aleitung wie man's macht.
    -Wobei man beim Monitor nichts übertakten, sondern nur korrigierend eingreifen muss, weil's der frei zugängliche Custom-Modus eben nicht wie gewünscht (über diesen kleinen Umweg aber durchaus möglich) richtet. ;)


    Zitat

    Und wenn nicht, kann dann durch eine Firmware oder derartiges so ein Monitor an einem späteren Zeitpunkt noch diesbezüglich sich im Verhalten ändern?


    Ein Update der Firmware durch Endnutzer wird von den Monitor Herstellern momentan noch nicht ermöglicht. Wäre in mancher Hinsicht allerdings auch aus meiner Perspektive durchaus sinnvoll. Denn Bei Grafikkarten oder beim Bios des Mainboards ist es wahrscheinlich auch nicht schwieriger oder riskanter, als bei einem TFT, sofern sich das Ganze ohne Öffenen des Gerätes bewerkstelligen ließe. -Ich vermute allerdings genau dort den wahrscheinlichen Haken an der Sache.


    Zitat

    Wie ist die Bildqualität des 2410er im vgl. zum kleineren Dell einzuordnen?


    Lässt sich im Grunde nicht so einfach in einem Satz beantworten. Denn du kaufst den U2410 eben als Gesamtpaket. Insgesamt kann er eben deutlich mehr als ein 2209WA, rechnet intern mit 12- statt 8 bit und ist durch seine Einstellmöglichkeiten ebenfalls eine ganze Geräteklasse höher angesiedelt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo,


    ich muss mich mal ganz kurz einklinken, da es auch darum ging ob 16:9 oder 16:10. Darf ich den Äußerungen, 16:9 sei zu schmal, entnehmen, dass es sich hier um bereits gemachte Erfahrungen im Umgang mit diversen gestalterischen Programmen geht?
    Für mich auch eine sehr Interessante Sache. Ich habe bisher an 16:10 (1920x1200) gearbeitet und war sehr zufrieden, manchmal hätte man sich nach unten mehr Platz gewünscht, aber nur im Hochformat, was ein 16:10 CRT nicht aber ein TFT durch Povit ja bewerkstellingen kann.


    Vielen Dank,
    Grüße Stan

    Einmal editiert, zuletzt von Stan ()

  • Anders.


    Zitat

    Darf ich den Äußerungen, 16:9 sei zu schmal, entnehmen, dass es sich hier um bereits gemachte Erfahrungen im Umgang mit diversen gestalterischen Programmen geht?


    Ich denke eher dass dies ein sich hartnäckig haltendes Gerücht handelt. Natürlich wird es User geben, die von einem 16:10 kommend dieses Format auch bei größeren Bildschirmen bevorzugen.
    Der typische User, der gerade von einem 19-er auf Widescreen wechselt, wird allerdings nichts vermissen können!
    Denn für ihn wird der Bildinhalt (Höhe) eines 16:9 23 Zoll nicht kleiner. Schließlich kennt er bisher maximal 1024 Bildpunkte in der Höhe und wechselt auf 1080 Bildhöhe...


    Abgesehen davon hat Windows eine ganz pfiffige Lösung, die allerdings die wenigsten zu nutzen scheinen. Sprich: Taskleiste ausblenden. Und schon hast du mit einem 16:9 fast die gleiche nutzbare Höhe, wie an einem 16:10 mit eingeblendet bleibender Taskleiste. ;)


    Außerdem zahlst du bei einem 16:9 generell weniger als bei einem 16:10.
    Daher wird sich dieses Format über Kurz oder lang sehr wahrscheinlich durchsetzen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Der Tipp ist natürlich nicht schlecht :) und dass sich 16:9 durchsetzt, sogar im Arbeitsbereich hört sich auf jeden Fall interessant an, so unlogisch ist es wirklich nicht.
    Ich komme halt von einem 16:10 CRT, Problem ist hier kurz beschrieben. Hatte damals nur 400-500€ und heute auch, dachte bloß, wenn ich warte, komme ich heute für einen TFT damit besser zu Rande. :huh:
    Entscheidung soll wohl zwischen Eizo EV2333W und S2243W fallen, mehr Alternativen konnte ich nicht finden. Achja, der EV2333W ist mit seinen 16:9 teurer.


    Grüße, Stan

  • Zitat

    Achja, der EV2333W ist mit seinen 16:9 teurer.


    Er kann nicht teurer als ein S2243W sein.
    Zumindest nicht, wenn wir über Neugeräte sprechen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Das hat noch gefehlt, dass man bei der ganzen Recherche irgendwann anfängt, alles durcheinander zu werfen! :wacko:
    Stimmt natürlich, der Ev2333 ist deutlich günstiger.

  • Mal ne kleine Aktualisierung für alle, die sich aktuell für den Dell U2410 interessieren. Das Gerät scheint bei den meisten Shops vergriffen zu sein. Dell hat offenbar einen kleinen "Lieferengpass" und die neuen Geräte sind etwa in der dritten Septemberwoche zu erwarten. Vorbestellen ist wohl ratsam.
    LG Chrono

  • Hi,
    wollte mal nachfragen ob schon jemand den U2410 bestellt und bekommen hat?
    Amazon hat den ja grade recht günstig! Kann das sein, dass da eine neue Version im Anmarsch ist? Die A03 vielleicht?
    Weil den ja grade fast keiner hat...
    Ich weiss immernoch nicht ob mich das mit dem Custom mode mal stören wird, wenn ich das Profil bräuchte und ich dan zweimal kaufen muss???
    Brauch einfach noch Überzeugung, weil ich nicht verstehe wieso der "alte" HP2475w noch so teuer ist, aber der Dell hier als besser dargestellt wird?
    Bitte um Hilfe!
    Grüße
    Franke

  • Habe vor einer Woche einen Dell u2410 bekommen und die Hoffnung gehabt für meine Bedürfnisse einen guten Monitor zu bekommen.
    REV A01 - Produktionsdatum: Juni 2010
    Leider hat auch dieser einen grün-pink tint (gutes Motto für diesen Monitor wäre wohl: Dell u2410 - ready to gamble?)
    Mal abgesehen davon stört mich schon dieser "Kristall Effekt" des IPS Panels. So wie ich das gelesen habe, kommt das wohl meist nur bei den günstigeren IP Panels vor.
    Das mit dem Custom Colour Mode stört mich nicht wirklich das ich ihn eh nicht kalibrieren und nur auf sRGB betreiben wollte.
    Werd ihn heute noch verpacken und morgen wieder zurückschicken.
    Werde dann wohl noch ein bisschen rauflegen müssen und mir eventuell den EIZO S2433W oder den Foris holen.
    (siehe Thread den ich heute gestartet habe...)

  • Meiner kam heute morgen an - erster Eindruck ist prima (A02)!
    Wo finde ich denn Infos über Produktionsdatum etc.? Konnte irgendwie keinen Aufkleber o.Ä. am Gerät finden...


    EDIT: Ah, sehr tricky.. Date Aug 2010, Rev A02

  • Hm... komisches Phänomen: Bei mir wird ca. einmal in der Stunde das Bild kurz schwarz, nach 2 Sekunden ist es wieder da. Oben links erscheint dann auch kurz das "Display-Port"-Symbol... wie wenn man einmal kurz den Stecker ziehen würde... Ist das ein bekanntes Problem? Angeschlossen ist der Monitor per Displayport. Bei dem Samsung vorher hatte ich das problem nicht, daher würde ich auf den Monitor als Ursache tippen...


    EDIT: Und nein, es ist nicht der Bildschirmschoner - bin stets aktiv am Arbeiten an dem Gerät...
    EDIT2: Gerade wieder beim Schreiben dieses Beitrages, der letzte Aussetzer ist erst 10min her...