NEC PA271 mit iColor Display3 kalibrieren

  • Hallo Monitorspezialisten,


    ich versuche gerade einen NEC PA271 zu kalibrieren, iCilor software und DTP94 wurden erfolgrei installiert.



    Allerdings passiert beim regeln der RGB Farben im OSd relativ wenig, die Regler an der IColor Software sollten ja möglichst in der Mitte stehen, die bewegen sich aber so gut wie gar nicht. Was mache ich falsch??



    Vielen Dank für Ihre Hilfe

  • Welches "RGB Farben" meinst du? Bei den NECs der PA-Reihe ist die Weißpunktkalibration etwas diffiziler. Du hast ja keine RGB-Gain Regler mehr, sondern gibst die gewünschten Normfarbwertanteile (x,y) ein. Bei perfekter Werkskalibration müßtest du hier nur dein gewünschtes Ziel angeben (bei einer Farbtemperatur in Kelvin eben über die Angabe der Farbtemperatur; die entsprechenden Normfarbwertanteile werden dann eingetragen). Aber natürlich gibt es Differenzen, insbesondere auch in Bezug auf das eingesetzte Messequipment bei dir zu Hause (Korrektur für WCG-CCFL IPS Displays ist hoffentlich in iColor Display eingeschaltet) oder Alterungseffekte.


    Wie gehst du nun vor?
    Wichtig ist der rot umrandete Bereich in meinem Screenshot. Stelle zunächst die Farbtemperatur in Kelvin ein, die du erreichen willst und in iColor eingestellt hast. Danach passt du die x,y Werte an (auch wenn sie dann jetzt eigentlich etwas "falsch" werden, weil die originär eingetragenen Werte ja der gewünschten Position entsprechen - hier kommt mein erster Absatz ins Spiel), bis die Regler in iColor passen. Wie die Regler wirken, kannst du anhand einer Darstellung der CIE-Normfarbtafel gut sehen:



    (x,y entsprechen den Achsen, z ergibt sich implizit (1-x-y; ist aber für dich hier unwichtig)).


    edit: Unbedingt ausschalten solltest du auch die METAMERIE-Option, die sich im erweiterten Menü verbirgt (weiß jetzt aus dem Kopf nicht mehr, unter welchem Punkt, einfach mal durchgehen).


    Gruß


    Denis