hallo zusammen.
Zunächst Mal ein grosses Lob an Alle, die an dieser Seite mitwirken.. Als Laie im Bereich Hardware konnte ich nur noch staunen, welche Informationsflut und unglaublich ausführlichen Testergebnisse hier diskutiert und verglichen werden. Leider verstehe ich nicht Alles und bitte Euch darum um Eure wertvolle Hilfe.
Ich bin Architekt und habe einen PC mit einem alten 19 zoller, welcher mir zu klein ist. Ich benutze den Monitor zu 50% für CAD Anwendungen und 3d software wie 3dsmax, und zu 50% für das bildbearbeitungsprogramm Photoshop. Nicht prioritär sind High end games, blueray wiedergabe, etc..
Seit einigen Jahren habe ich zudem mit Digital painting angefangen, daher ist mir eine realistische Farbwiedergabe von Fotos, etc. sehr wichtig.
Gerade habe ich das review vom HP ZR24w gekauft, gelesen, und ich versuchte es zu verstehen. zu hell, sehr gutes preis-leistungsverhältnis, schlechter farbraum (muss manuell kalibriert werden?), keine Probleme mit Winkeln, etc..
Dann habe ich den LP2475w ebenfalls von HP auf dieser Seite gesehen mit einem Urteil "sehr gut".
Jedoch habe ich Beim weiteren Recherechieren bsw. auf digitec.ch negative Kommentare entdeckt, dass mit einem unglaublichen Rotstich die Bilder falsch wiedergegeben werden, und dies bei vielen auch nicht kalibrierbar wäre...
Diese Kommentare haben mich verunsichert.
Was meint Ihr dazu?
Oder könnt Ihr mir sogar einen ganz anderen Monitor vorschlagen? Wichtig für mich: Pivot Funktion, min. 24", Preis max. 800Fr = 600Euro
Ein weiterer Faktor, warum ich mich für die HP Modelle entschieden habe ist, dass ich kürzlich ein Notebook HP8540w erworben habe und es mir wichtig ist, dass meine Arbeit farblich beim Wechseln auf den neuen Monitor übereinstimmen sollte.
Für Eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar!