Hallo zusammen!
Erstmal ein Lob an die Seite. Bisher dachte ich, ein Monitor ist ein Monitor und ist indifferent von anderen Produkten. Interessant, wieviel man testen kann. Ich bin unbewandert, was die technischen Details von Monitoren angeht, würde aber gerne einen Monitor kaufen, mit dem ich BluRay Discs wiedergeben kann.
Ich habe auf dieser Seite ein paar Tests durchwühlt und mich gedanklich für den LG Flatron W2442PA-SF entschieden, den ich mit meinem bereits bestellten Rechner verbinden möchte. In dem PC steckt eine Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample GLH.
Die hat soweit ich weiss:
1x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig
2x DVI-I und
1x HDMI Typ A, 19-polig
und der Monitor hat
1 x D-Sub
1 x DVI-D (wo ich kein DVI-I anschließen kann oder?),
1 x HDMI
1. Von Prad.de zitiert ( http://www.prad.de/new/monitore/test...pa-teil13.html
"Der LG W2442PA unterstützt am DVI-Port Signale, die mit HDCP geschützt sind. Blu-ray oder HD-DVD Discs können also problemlos am Rechner wiedergegeben werden."
Bedeutet das, dass der Monitor kein Bluray wiedergeben könnte, wenn er über HDMI angeschlossen ist, weil scheinbar nur DVI HDCP unterstützt wird?
1. Wenn ich die beiden über ein VGA-Kabel verbinde (das wäre doch D-Sub?), dann büße ich doch die BluRay Qualität ein bzw. kann kein BluRay sehen oder?
2.
a) DVI-I und DVI-D kann ich nicht miteinander verbinden, oder ? Stand so auf Wikipedia, aber habe bei Amazon einen Adapter gefunden: http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128 Hat die Verwendung des Adapter Auswirkungen auf die Bildqualität ?
b) Kann ich/ Sollte ich mit einem DVI-I Kabel und einem DVI-I zu DVI-D Adapter Graka mit Monitor verbinden und habe ich dadurch BluRay?
3. Kann ich Graka und Monitor über HDMI verbinden und ist das gut / schlecht ? Habe ich dann BluRay und keine Qualitätseinbußen?
Ich hoffe Jemand kann mir helfen. Ich verliere hier so ein bißchen sehr den Überblick.
Besten Gruß