22"-24" TFT für Gaming und Entwicklung

  • Hallo Leute,


    ich würde gerne eure Empfehlung hören, welchen Monitor ich mir holen soll.
    Ich brauche einen Monitor fürs Spielen, wobei ich da relativ weites Spectrum spiele, von Aufbu bis Ego ist alles dabei.
    Zusätzlich werde damit Programmieren, und da kann ja nie genug Platz haben, daher suche nach einen FullHD.
    Auf Farbechtheit spielt bei mir keine Rolle, da ich so oder so Farbenblind bin :)
    Die erste Frage ist, welche Größe(gibt es 22" mit FullHD?), weil ich recht nach am Monitor(bisher 17") sitze, und kein Gefühl habe, wenn ich mir da nen 23" hinsetze, ob ich dann nicht zu nah sitze. Ich würde zwar sagen, das zu meine Jetzigen Monitor ausreichend weit weg sitze, beim 23-24" bin ich mir unsicher.
    Es gibt noch einen weiteren Punkt, der aber erstmal nur Nice2Have ist: Und zwar 3D mit der Nvidia-Brille, also nen 120Hz.
    Und daher habe ichmeinen bisherigen Wunschkanditaten, den LG W2363D, ausgesucht. Dieser befindet sich allerdings Preisliche schon leicht über der Schmerzgrenze. Und es gibt ja bisher kaum wirkliche Test über diesen Monitor, aber was man so liest, klingt gut.
    Aber welchen anderen Monitor mit 22-24" mit FullHD ohne 120Hz, sollte ich mir noch anschauen, der meine Anforderungen erfüllt um auch Preislich besser abschätzen zukönnen, ob ich 120Hz will oder nicht :)


    Dank&Gruß
    Tekk

  • Dieser Samsung ist um so 100 Euro billiger als der LG. Hat aber "nur" eine Auflösung von 1680x1050 Pixel.

  • ja ich weiß, aber eigentlich wollte ich wenn schon nen neuen, dann auch gleich mit ner 1900er Auflösung.
    Aber ob mir das 100€ Wert ist, weiß ich noch nicht, zumal anscheinend ja keiner den LG schon hat.


    Kann man was allgemein zu LG's sagen, oder schwanken die einzelnen Produkte bei den sehr?

  • Es geht nur darum, ob du 120 Hz, 3D und FullHD willst oder nicht. Schau mal bei flatpanelshd nach. Die haben den Monitor und andere "120-Hz-Dinger" schon getestet.

  • Wie schlägt sich den der W2363D gegen einen Acer GD245HQbid?
    Der Acer ist ein paar Euro billiger, daher die Überlegung.
    Beide erfüllen ja meine Anforderung, daher kann mich da nicht entscheiden.

  • Es gibt zumindest den Vergleich. Und so nebenbei. Wenn du auf ein paar Euro schaust, solltest du lieber gar keinen neuen Monitor kaufen.

  • Naja ich wollte aber nen Vergleich zum Acer nicht zum Asus. Der Asus ist auch Vergleichbar zu dem LG, aber auch 140€ teurer.
    Zum Acer habe aber inzw. rausbekommen, das der 16ms Inputlag hat, während der LG innerhalb der Messungenauigkeit liegt, daher ist der Acer raus, der Asus wegen dem Preis.


    Ansonsten verstehe ich gerade auch nicht, warum ich nicht Monitore vergleichen darf, um Geld zu sparen und dann gleich auf neuen Monitoren verzichten soll. Sehe da kein Grund mehr Geld auszugeben als nötig, und ja mir ist gewisse hochwertige MAterial auch wichtig, nicht nur reine Zahlen, aber genau dazu frage ich hier Forum.

  • Qulität steht bei solchen Sachen an erster Stelle, wie du auch heraus gefunden hast. Bevor ich dir jetzt sage, wo du naschauen sollst, verlink ich lieber gleich. ;)


    Vergleich Input-Lag W2363D - Acer GD245HQ (Weiß aber nicht, was für eine Testmethode verwendet wurde.)


    Des weiteren gäbe es noch Tests zum Asus VG236H:


    cnet Test


    flatpanelshd Test


    flatpanelshd hat auch den Alienware AW2310 und LG W2363D getestet. Ich persönlich würde zum Alienware greifen, jedoch ist der leider "schweineteuer". Zweite Wahl wär der LG, auch wenn der Asus eine bessere Ergonomie bietet. cnet sagt, der VG236H habe ein Tint-Problem. Den LG-Test bei FPHD hab ich mir aber nicht durchgelesen. Hoffentlich findest du bald, was dir am besten gefällt. :)

  • Ich hatte mich nun für den LG W2362D entschieden und dieser steht nun seid gestern auf meinen Tisch.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Monitor, kann nix dran aussetzen und bisher würde ich ihn weiter empfehlen.



    Gruß
    Tekk