SAMSUNG Typenbezeichnung

  • Hallo zusammen


    Ich stelle mich mal kurz vor: Meine Name ist Tom, ich bin 42 Jahre alt und komme aus der Kölner Ecke. Nach 14 jahren treuen Diensten wollen wir unseren guten alten SONY Röhrerich mal ersetzen.



    Ich bin letztlich bei SAMSUNG angekommen und habe mich bereits für eine paar geräte erwärmen können:



    PS 50C679
    PS 50B859
    LE 46B679
    LE 46B750
    UE 46C4740




    Frage: Was bedeuten die Typenbezeichnungen ? Habe schon hier im Forum gesucht bzw. gebinkt und gegoogelt ohn wirklich Infos zu finden.



    PS = Plasma


    LE = LCD


    UE = LED ??



    46/50 die Größe in Zoll



    Aber dann ?!




    Welcher Fernseher würde bei Euch einziehen oder ist bereits eingezogen ? Mein Favorit ist momentan der PS50C679 oder der UE46C4740 ... je nachdem ob es wirklich 50 Zoll sein sollen oder auch 46 reichen. Wir sitzen gute 4 Meter vom TV entfernt ...



    Gruss


    Tom

  • UE = LED. Nach der Zollangabe folgt die Modellreihe. Die erste Zahl davon gibt an um welche Serie es sich handelt. Kannst du sonst auch gut auf der samsung.de Homepage nachvollziehen. Bei 4 Meter Abstand würd ich dir sogar mehr als 50 Zoll empfehlen ;) Ich hab den PS 50 B850 und sitze etwa 3,5 Meter entfernt. Inzwischen würd ich mir schon einen größeren kaufen :) Grad bei HD TV und Blu-ray Filmen sollte man näher sitzen weil wenn der Abstand zu groß ist kann man je nach Sehstärke nicht mehr alle Details erkennen und gerade dafür hat man ja einen FullHD Fernseher :)

  • Hallo RotesMeerJogger (sehr sehr schöner Forumsname)



    Danke für die Infos !


    Bei Samsung finde ich leider keine Übersicht als solche, man muss sich lästig alles selber zusammensuchen und "kombinieren". Ist sehr verwirrend vor Allem da einige Modelle in Deutschland andere Beeichnungen haben als in anderen Ländern. Aber im vergleich zu anderen Anbietern ist sie schon gut gemacht.



    Bist Du zufrieden mit deinem Plasma ? ich denke im schwarzbereich kommen die gut weg und vor allem preislich Interessant, wir wollten max. 1300 Euro ausgeben und den PS50C679 könnten wir für 1100 Euro bekommen, ich denke das ist viel Fernsehen fürs Geld.



    Abstandmäßig hast Du sicher recht, jedoch passt nichts über 50 Zoll in unsere Fernsehecke ... wer hätte vor 10 Jahren daran gedacht mal 50 Zoll zu kaufen. ;)



    Gruss von der Hakennase, Grüß Samuel Kohn von mir ;)




    Tom

  • Genial! :thumbup: Ansonsten werd ich immer gefragt was denn dass für ein Nick sein soll :D Da hat einer aufgepasst :D


    Also Plasma hat nach wie vor das beste Preis/Leistungsverhältnis. Hab mir grad aktuelle einen kleinen LCD TV mit LED Hintergrundbeleuchtung gekauft. Der Kontrast und die Helligkeit ist bei LCD/LED TVs schon stärker aber ich finde die Bildqualität von Plasmas derzeit immer noch besser. Sie brauchen halt etwas mehr Strom, können ein Betriebsgeräusch haben (surren), sind minimal unschärfer als LCD TVs und anfangs sollte man darauf achten keine Standbilder stundenlang anzeigen zu lassen. Ansonsten haben Plasmas aber nur Vorteile: höhere Farbtiefe, besserer Schwarzwert und vor allem keine Blickwinkelabhängigkeit! Egal wie schräg du vor einem Plasma TV sitzt, Farben und Kontrast bleiben immer gleich. Sowas gibt es bei einem LCD/LED TV nicht. Dunkle Bildinhalte werden bei seitliche Betrachtung aufgehellt, ähnlich wie bei TFT Bildschirmen mit IPS Panel. Ist nicht allzu tragisch aber eben ungewohnt. Hatte bisher nur Plasma TVs, bin aber auch immer für neues aufgeschlossen.


    Ich bin mit meinem Samsung sehr zufrieden. Er surrt zwar etwas, ist aber nur in stillen Szenen hörbar und der 50 Hz Bug stört ein wenig aber ansonsten und vor allem bei HD und FullHD Filmmaterial ist die Bildqualität beeindruckend. Vor allem funktioniert die 24p Wiedergabe von FullHD Filmen super. Ich schau keinen Blu-ray Film mehr mit 60 Hz. Nur noch Cinema smooth. Es gibt dadurch keine Ruckler mehr bei Kameraschwenks.


    Ja die Bildschirmdiagonalen sind in der Tat exorbitant gestiegen. Wenn ich da noch an meinen Sony Trinitron mit 72 Zentimeter Bildschirmdiagonale denke. Und der war damals riesig und ganz toll! :D :D Danach kam ein 106 Zentimeter Plasma. Wow. Riesig! Und jetzt sind es schon 127 und könnten auch ruhig wieder etwas mehr sein. Man ist halt nie zufrieden :)