TFT-Neueinsteiger sucht augenschonenden Monitor 22-24"

  • Hallo zusammen!
    Mein Röhrenmonitor hat vor kurzem seinen Geist aufgegeben und ich suche einen Ersatz. Ich programmiere, bin Gelegenheitsspieler und bin Hobbygrafiker genug das ich schon ein paar hundert Euro in Wacom investiert habe.


    Ich habe über Amazon zwei dort hoch gelobte TFTs (Samsung P2450H & XL2370) auszuprobiert und vielleicht liegts ja nur am Vergleich mit der Röhre, aber das war eher enttäuschend. Entweder:


    a) waren die Farben brilliant und das Bild so Grell das ich kaum hinsehen konnte, kaum das die Nacht anbrach. Die Google-Hauptseite, oder meine Progammierumgebung waren tödlich und selbst bei einem rein schwarzem Bildschirm schien das Schwarz zu leuchten. Brr.
    oder b) ich versuchte Stundenlang mit den Einstellungen zu kallibrieren und kam immer wieder zu dem Schluss das ertägliche Helligkeit das Bild matt, das Lesen anstrengend und die Farben leblos wirken lies.


    Nach diesen Reinfällen: Gibt es irgendwas auf das ich achten müsste um sowas zu vermeiden?


    Wie sieht das mit (semi)professionellen Monitoren für Grafiker aus? Ich kann mir schlecht vorstellen das die auf Farbechtheit verzichten können (oder das sie die Helligkeit wesentlich länger ertragen als ich).

  • Zitat

    und selbst bei einem rein schwarzem Bildschirm schien das Schwarz zu leuchten.


    ...was bei einem dauerhaft hintergrundbeleuchteten Bildschirm in unbeleuchteten Räumen auch nicht anders zu erwarten wäre.


    Den Unterschied kannst du leicht in diesem Video zwischen Röhre / TFT nachvollziehen.


    Wie du siehst, verkehrt der von dir beschriebene "Vorteil" einer Röhre sehr schnell ins Gegenteil.
    Denn in der Regel sitzt man nicht im Dunkeln am Arbeitsplatz. -Sollte man übrigens auch nicht, weil's auf Dauer voll auf dein Augenlicht geht.


    Zitat

    Wie sieht das mit (semi)professionellen Monitoren für Grafiker aus? Ich kann mir schlecht vorstellen das die auf Farbechtheit verzichten können (oder das sie die Helligkeit wesentlich länger ertragen als ich).


    Wenn du schon über farbecht und Semipro sprichst, sollte dir klar sein, dass man solche Bildschirme nicht im Kinderzimmer- / Gamer-Regal der Geschäfte findet. Das merkt man schon am Kaufpreis dieser Geräte. ;)


    Um nicht zu weit auszuholen:
    Die Geräte die für dich interessant sein könnten wären die zwei aktuellen PA Modelle von NEC. Nennen sich PA241 oder PA271.
    Das sind echte Semipro Monitore mit erstklassiger Bildqualität zu bezahlbaren Preisen. UND sie lassen sich in der Helligkeit soweit herunter regulieren, dass das menschliche Auge die Farbe Weiß kaum noch adaptieren kann. -Das sollte also reichen. Noch weniger Helligkeit wäre unsinnig, und unter normalen Raumlichtbedingungen auch kontraproduktiv.
    Im 22 Zoll Bereich käme auch ein Eizo CG223 in Betracht.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • ...was bei einem dauerhaft hintergrundbeleuchteten Bildschirm in unbeleuchteten Räumen auch nicht anders zu erwarten wäre.


    Den Unterschied kannst du leicht in diesem Video zwischen Röhre / TFT nachvollziehen.


    Wie du siehst, verkehrt der von dir beschriebene "Vorteil" einer Röhre sehr schnell ins Gegenteil.

    Wie gesagt, was TFTs angeht bin ich ein totaler Noob und nahm naiv an das mit Blacklight-LEDs eine Dauer Beleuchtung wie (so empfunden) vor 10 Jahren nicht mehr nötig wäre.


    Sehr anschaulich das Video! Danke. Schon ein krasser Effekt.


    Zitat

    Denn in der Regel sitzt man nicht im Dunkeln am Arbeitsplatz. -Sollte man übrigens auch nicht, weil's auf Dauer voll auf dein Augenlicht geht.

    Jein, was den Monitor angeht würde ich ihn eher Abends/Nachts benutzen und beim warmen Sommerwetter der Vergangenen Wochen lässt man das Fenster gerne schon mal auf. Dann ist Beleuchtung ein Mückenmagnet. Ich hatte mir aber schon eine Lampe direkt hinter den TFT gestellt um den Kontrast vom Zimmer zum Bildschirm nicht zu krass werden zu lassen. Hat aber auch nicht wirklich geholfen (weder gegen die Augenschmerzen noch hatte ich Glück mit dem Getier :wacko: )


    Zitat

    Wenn du schon über farbecht und Semipro sprichst, sollte dir klar sein, dass man solche Bildschirme nicht im Kinderzimmer- / Gamer-Regal der Geschäfte findet. Das merkt man schon am Kaufpreis dieser Geräte. ;)


    Um nicht zu weit auszuholen:
    Die Geräte die für dich interessant sein könnten wären die zwei aktuellen PA Modelle von NEC. Nennen sich PA241 oder PA271.
    Das sind echte Semipro Monitore mit erstklassiger Bildqualität zu bezahlbaren Preisen. UND sie lassen sich in der Helligkeit soweit herunter regulieren, dass das menschliche Auge die Farbe Weiß kaum noch adaptieren kann. -Das sollte also reichen. Noch weniger Helligkeit wäre unsinnig, und unter normalen Raumlichtbedingungen auch kontraproduktiv.
    Im 22 Zoll Bereich käme auch ein Eizo CG223 in Betracht.

    Mit 500-700€ hatte ich schon gerechnet, aber das ist nochmal ein Tacken mehr. Darüber muss ich nochmal eine Nacht schlafen.


    Wenn es noch andere Vorschläge gibt höre ich die gerne, ansonsten schon mal vielen Dank für die kompetente Beratung, trotz meiner eher Schwammigen Anforderungen.

  • Bis ich genug drüber geschlafen habe(und weil die Anschaffung einer der o.g. Geräte sowieso noch etwas warten müsste): Kann mir jemand sagen wie es mit der Helligkeit(sreglung) beim Dell U2410 oder dem EIZO S2243 aussieht? Die wäre locker im Rahmen meiner Finanzen und klingen eigentlich recht verlockend(auf der anderen Seite, klang das auch bei meinen Vorherigen Versuchen ganz toll...).

    Einmal editiert, zuletzt von nosdregamon ()