SpectraView Reference 241 vs. PA241W

  • hallo,


    ich frag mich, worin eigentlich der grosse unterschied zwischen den NEC modellen SpectraView Reference 241 und PA241W liegt.
    wenn man die garantieleistungen und die blende vernachlässigt und die spectraview II software besitzt, so stellt sich die frage, ob die 500-600 euro aufpreis gerechtfertig sind. schließlich hat auch der PA241W ein hochwertiges display verbaut und lässt sich hardware kalibrieren...


    kennt jemand einen kaufgrund für den SpectraView Reference?


    danke

  • da ich kurz vor der kaufentscheidung stehe melde ich mich nochmals....


    ich bekomme das gefühl nicht los, dass sich die investition in die cg reihe oder in einen spectraview monitor von nec sicherlich lohnt, finde aber keine griffigen argumente, die mir sozusagen "keine wahl" lassen.
    für mich als berufsanfänger ist das ne menge geld, aber ich wäre bereit, bei guten argumenten das geld zu investieren....
    kann ich mir aber 600 euro ohne grosse einbussen sparen, so wäre ich natürlich froh und könnte mir mal ein neues objektiv leisten.


    also könnt ihr mir zu etwas raten?


    vielen dank!

  • Du hast immer eine Wahl Thomas. Wäre ja auch schlimm wenn es anders wäre. ;)


    Auf den ersten Blick scheint der Preisunterschied hoch, ist er aber nicht wirklich. Denn zum PA241 bekommst du das beim Spectraview bereits beiliegende Zubehör schließlich nicht geschenkt.
    Der Preisunterschied schmilzt grob überschlagen auf 300 Euro.
    Hierfür bekommst du bei einem Spectraview ein vom Hersteller selektiertes Gerät, 5 statt 3 Jahre Service und 6 Monate lang eine herstellergestützte Garantie gegen Pixelfehler zusätzlich.


    Ich würde es mir gerade als Berufsanfänger gut überlegen, wie sicher ich meine Investitionen tätige.
    Auf die Standzeit eines Monitors betrachtet, ist dieser Preisunterschied im professionellen Bereich doch eher vernachlässigbar, die daraus erwachsenden Vorteile aber keinesfalls.
    Ein spezielles, teures Objektiv wirst du nicht täglich benötigen, oder für einen "Spezialjob" ausleihen können. Bei deinem zukünftigen Monitor sieht das schon anders aus. Den wirst du täglich nutzen und mit ihm Geld verdienen. Ein einziger Auftrag den du verlierst weil du etwas "übersehen" hast, wird dich mehr kosten, als die Summe über die du momentan nachdenkst. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: