Dell U2711 - Farbeinstellungsfrage

  • Hallöchen,


    ich hatte bis jetzt mit zwei Eizo L768 gearbeitet und hab jetzt einen der Eizos gegen den Dell U2711 getauscht. Größenmäßig großartig :P


    Die Anschaffung eines Colorimeters (DTP94) ist geplant, aber muß noch etwas warten. Zumal meine Ansprüche (Prosumer Fotobearbeitung) keine absolute Präzision erfordern. Die Presets des Monitors (sRGB und AdobeRGB) sind laut beigefügtem Messprotokoll und dem PradTest erstmal ausreichen für mich.


    Die Frage nun: wie stelle ich die Kombination Grafikkarte Monitor ein? Ich habe verschiedene Varianten durchprobiert:


    GraKaProfil - Monitor
    sRGB - sRGB
    AdobeRGB - AdobeRGB
    U2711 - AdobeRGB
    U2711 - sRGB
    WideGammut - AdobeRGB


    Und so weiter. Mit U2711 meine ich das auf CD beigelegt ICC-Profil. WideGammut ist eine Standardprofil von OSX (achja, ich nute einen Mac ;) )


    Alle Varianten kommen dem Eizo L768 (im sRGB Modus mit sRGB als Profil eingestellt) nicht wirklich Nahe. Das muß ja nichts heißen, der ist schon recht alt, aber ich komme mit dem Denken nicht weiter. Welche Kombinationen machen Sinn? Ich würde gerne in sRGB arbeiten, da die Sachen auch gedruckt werden sollen, bin da aber nicht festgelegt (alles wird in RAW geschossen).


    Danke!

  • Ich fand die Werkseinstellung ziemlich unnütz.
    Auch mit der Kontrasteinstellung komme ich nicht weit.


    Ich habe einen Spyder3. Damit sah die Einstellung dann sehr brauchbar aus.


    Ich denke es wäre am besten, am Monitor das größte Farbspektrum auszuwählen (also Adobe RGB) und dann das U2711 zu bearbeiten.


    So ganz verstehe ich das System aber nicht. IMHO liefert das Adobe RGB mehr grün/blau. Aber auch das weiß sieht dann ja nicht mehr schön aus.
    Naja, jedenfalls nutze ich nun das Profil vom Spyder3 und bin zufrieden.

  • Ich habe mir jetzt auch das DTP94 geholt. Damit sieht er jetzt gut aus. Wenn auch nicht identisch mit meinem alten L768, der aber auch nicht WideGammut ist. Das wurde hier ja aber auch schon an anderer Stelle besprochen.


    Also lags wohl nicht nur an mir mit den Einstellungen. Etwas strange.


    Danke

  • Ich bin am Monitor wieder zurück auf sRGB gegangen.
    Die Farben im Internet etc. waren mir zu kräftig.
    Jetzt habe ich zwar wieder nur die Farben von sRGB, aber... naja... dafür stimmen die Inhalte wieder.