Samsung 550ex a-si TFT/S-PVA LED

  • Hallo


    Beim Vergleich der Panels und beim Kosten/Nutzen-Faktor komm ich nicht weiter: primär wäre der Monitor für AV/Filme/Präsentationen gedacht. Andererseits aber frage ich mich, ob in dieser Grössenordnung nicht ein LED-Fernseher den gleichen Dienst erweisen würde; er würde ohnehin nicht rund um die Uhr laufen.


    Sind die Fernseh-Panels - Ultra Clear etc. - in etwa gleich von Qualität, oder sogar besser (ich lese da HyperReal Engine, Wide Color Enhancer Plus usw) - oder vergleiche ich da Äpfel & Birnen? Was für Vorzüge überhaupt würden in dieser Grössenordnung einen Kauf rechtfertigen? ?(


    Danke & Grüsse


    Gerry

  • Hallo
    Ich würde mich auch mit ein paar weiterführenden Links begnügen ... Hab leider nichts gefunden (LED Monitor S-PVA vs TV mit x Bildoptimierungstechniken).
    Danke
    G.

  • Es kommt nicht nur auf das Panel sondern auch auf die Elektronik und damit verbundene Ansteuerung des Panels eines TV/TFT Bildschirm an und bei gleichem Panel ist die Elektronik eines TFT Monitors üblicherweise besser. Gutes Beispiel ist der LED-LCD TV LG 37LE5300. Trotz IPS Panel sind in Farbverläufen Streifen zu sehen. Bei TFT Monitoren mit IPS Panel habe ich bisher noch keine Streifenbildung beobachtet und wenn dann nur sehr fein. In einem Besprechungszimmer einen TV als Screen zu verwenden funktioniert aber durchaus sehr gut und wird auch immer öfter eingesetzt. Durch den größeren Sitzabstand sind kleine Mängel der Bildqualität auch völlig unproblematisch.