stimmt, es war ein befriedigend somit wäre meine frage auch beantwortet und der bx2450 ist raus aus der engeren wahl.
Dringende Kaufberatung TFT-Monitor
-
-
-
naja den bx2450 haben sie ja nicht bewertet. ich habe auch gelesen, dass dieser auf den Wolrd Cyber Games als Bildschirm hergenommen wurde, also kann er eig ja gar keine Schlierenbildung etc enthalten. (wobei bisher noch nie ein bild mit schlierenbildung gesehen habe auch niht unter google gefunden.)
an sich stellt sich letztens noch die frage.
DVI oder VGA...
denn der p2450h hat ja auch nur einen vga eingang und keinen dvi -
Das stimmt nicht, der P2450H hat einen VGA-, DVI- und HDMI-Anschluss.
-
ach der bx2450 hat nur einen vga anschluss und kein dvi...
merkt man da den unterschied so krass? -
Stimmt auch nicht, der hat VGA und 2x HDMI. Falls deine Grafikkarte nur DVI hat, nimmst du einen DVI-HDMI-Adapter und hast so eine digitale Verbindung.
-
Oder du sparst noch, bist du das Geld für nen ZR24w zusammenkratzen kannst. Ich arbeite nicht bei oder für HP oder so, aber den Monitor muss ich für "Normal-User" in der 24-Zoll-Klasse einfach weiterempfehlen. Unter 400 Euro, IPS(!), spieletauglich!!! Oder zumindest den Fujitsu P22W-5 Eco, der ebenfalls vorgeschlagen wurde. Hat sogar einen leicht schnelleren Bildaufbau als der HP laut RotesMeerJogger.
So, ich hoffe, die Verwirrung ist komplett und du schaust wieder in Richtung IPS. Wenn nicht, trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Monitor, welcher auch immer es sein wird.
-
je mehr posts, desto verwirrter
ne mal im ernst.. 360 € sind für mich (leider
) zu viel...
da spielt mein budget nicht ganz mit.Ich bin wieder Schüler
Erkennt man eigentlich den Unterschied zwischen DVI und AVG krass?
hat wer mal 2 bilder zum vergleich? -
der bx2450, der hat keine dvi schnitttelle...
und wenn man von meiner graka, die dvi hat, auf hdmi geht. dann soll der das bild nicht ganz ausfüllen, das hab nun ich gelesen... oder lässt sich das beheben OHNE auflösungsverlust? -
Stimmt nicht, das Bild wird natürlich komplett ausgefüllt und einen Verlust an Qualität hat man auch nicht, da DVI und HDMI bis auf die Soundübertragung identisch sind.