Unmanaged Anwendungen auf Wide-Gamut Display unter Windows 7 ohne Bonbonfarben

  • Hi!


    Ich würde gerne mein Wide-Gamut Display unter Win 7 so betreiben, dass einerseits optimale Farben in CM Anwendungen erreicht werden, andererseits unmanaged Anwendungen, allen voran der Windows Desktop, keine Bonbonfarben produzieren. Und das gleichzeitig, also ohne die Farbraumemulation des Monitors umschalten zu müssen.


    Mit anderen Worten: Ich möchte, dass das Betriebssystem (Win 7) für alle unmanaged Anwendungen sRGB unterstellt und automatisch in das Displayprofil transformiert.


    Geht das? Ich habe jetzt doch ziemlich lange nach einer Lösung gesucht, aber keine gefunden. Ich bin doch sicherlich nicht der Einzige, dem davon die Augen wehtun.


    Wenn es mit Win 7 nicht geht, dann vielleicht mit einem Apple Mac?
    Oder lautet die einzige Lösung, zwei Displays zu verwenden, eins mit Wide-Gamut für managed und eins mit sRGB für die unmanaged-Fenster?


    Bin gespannt, ob es zu diesem Thema schon Erkenntnisse gibt.


    Danke,
    Rolf

  • Ein Farbmanagement "von oben" kannst du so nicht aktvieren. Die Anwendungen müssen schon selbst ein CMM implementieren oder auf das von Windows zurückgreifen. Für das Hintergrundbild bliebe die Möglichkeit, es in den Monitorfarbraum zu konvertieren.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis