Arbeitsfläche: 22 oder 24 Zoll? (Fujitsu P22W oder 24W)

  • Moin,


    ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen, der ca. 70% für Arbeit (Office, Internet, keine farbverbindlichen Geschichten) und 30% für Spiele/Filme genutzt wird. Aufgrund der schärferen Schrift soll es ein IPS-Pannel sein. Aufgrund des PRAD Tests wäre in meinen Augen der Fujitsu P22W-5 der perfekte Kandidat, allerdings bin ich ein bisschen unsicher, weil dieser nur 22 Zoll hat. Deshalb denke ich auch über seinen größeren Bruder P24W-5 nach, der allerdings wiederum eine unnatürlichere Farbdarstellung hat. Alle anderen Kandidaten (wie etwa DELL 2209 oder HP ZR24w) habe ich inzwischen aus verschiedenen Gründen aussortiert, sodass diese beiden bleiben.


    Generell fände ich den kleineren Monitor aufgrund der natürlicheren Farben und besseren Game-Eigenschaften ansprechender, allerdings nutze ich meinen Bildschirm doch hautsächlich zum Arbeiten. Deshalb: Ist ein 22er mit einer 1600er Auflösung mit seiner Arbeitsfläche groß genug, um mit mindestens zwei offenen Dokumenten gleichzeitig übersichtlich arbeiten zu können?


    Da ich möglichst schnell einen 'Neuen' brauche, wäre ich für schnelle Antworten dankbar.
    Grüße

  • Deshalb: Ist ein 22er mit einer 1600er Auflösung mit seiner Arbeitsfläche groß genug, um mit mindestens zwei offenen Dokumenten gleichzeitig übersichtlich arbeiten zu können?

    Ist die Frage wie du übersichtlich definierst, bei 1680x1050 kannst du zwei Seiten nebeneinander in Word darstellen, aber nur in 90 %, in der Höhe passt es auch nicht ganz, aber das dürfte nicht so tragisch sein. Zwei PDF-Dokumente (im AdobeReader mit Standardeinstellungen) konnten nur mit 83,3 % nebeneinander angezeigt werden, ohne seitlich scrollen zu müssen.


    Bei 1920 kann man zwei Seiten in Word auch noch bei 110 % darstellen und die PDF-Seiten in 96,5 %. Das ist natürlich angenehmer zum Arbeiten, aber auch bei der kleineren Auflösung kann man eigentlich noch alles erkennen, ohne eine Lupe zu benötigen.

  • Moinsen und Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort!


    Ich werde mit mehreren Dokumenten nebeneinander vor allem in Word und mit einer Datenbank arbeiten. Auf meinem jetzigen Monitor wäre eine Darstellung mit 90% in Word für meinen Geschmack noch sehr gut zu lesen, allerdings arbeite ich zurzeit auch mit 1280x1024 Punkten und frage mich, wie viel kleiner die Schrift bei der 1600er Auflösung werden würde? Beispielsweise finde ich eine Darstellung in Word bei 80% bei meiner jetzigen Auflösung zu klein. Kannst Du dazu noch etwas sagen?

  • Ein 22" mit einer Auflösung von 1680x1050 hat eine Pixelgröße von 0,282 mm
    Ein 19" mit einer Auflösung von 1280x1024 hat eine Pixelgröße von 0,294 mm


    Die Schrift wird also insgesamt kleiner dargestellt, ob du dadurch ein Worddokument mit 90 % nicht mehr als gut lesbar einordnest, kann ich dir nicht sagen, das ist relativ subjektiv. Viele haben auch mit einer Auflösung von 1920x1080 auf einem 22" Monitor keine Probleme, was mir persönlich aber zum Beispiel schon zu klein wäre.

  • Alles klar.


    Ich habe mir gerade das Datenblatt meines TFT angeguckt, der ein 18.1 zu sein scheint (NEC 1860NX) und dieser hat einen Pixelabstand von 0,281 mm. Das heißt doch, die Größenverhältnise und die Lesbarkeit müsste mit einem 22er mit 1600er Auflösung und 0,282 Pixelabstand vergleichbar sein, oder? Wenn ja, werde ich wohl zunächst den 22er antesten.