CPU Kühler

  • Habe mit meiner Wasserkühlung auch keine Probleme.
    Transport und Umbauarbeiten (kommt bei mir recht oft vor ;) ) verursachen auch keine Probleme.


    Einziger Nachtiel, das Gehäuse wird schwerer.


    Außerdem finde ich, dass es schon recht viel Spass macht an der Wakü rumzuschrauben.


    Aber muss halt jeder selber wissen. Ich würde jederzeit wieder eine Wakü einbauen.

    Viele Grüße
    Randy


  • das wird nicht schwerer. das ist zum trainieren der muskeln von pc-freaks gedacht ;)


    gruß

  • Ich bastele an meinem aus Spass rum doch leider muss er man manchmal auch für andere PC's herhalten und da ist zeit gleich Geld, auch wenns nicht mein Hauptberuf ist :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Zitat

    Original von Uwe
    silversurfer
    Ich weiss ja nicht was Du Dir unter Wasserkühlung vorstellst :) aber es ist ein geschlossener Kühlkreislauf mit destiliertem Wasser und noch ein bisschen Korrusionschutz.



    Lol @ Uwe kann dich beruhigen- ich wollte eigentlich nur einen kleinen Schabernack mit Totamec machen - aber der fands wohl auch nicht so witzig ? [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/frech/3/img/009.gif]


    @ Totamec mein Freund - vielen Dank für dein Angebot...morgen teste ich einen neuen Lüfter und wenn das Ding nicht funzt komme ich gerne auf dich zurück !



    Viele Grüße von SILVERSURFER !

  • Silentmaxx CoolFlow REV 2.1 mit Papst Lüfter (Komplett Kupfer) bis XP 2800+. Lautstärke 12dB. Also sehr leise. Kühlte meinen 2100+ auf 46°C runter. Mein jetziger 2700+ liegt bei 52°C. So leise wie eine Wakü fast. Nachteil: Preis, der liegt bei 59,95€. Hat fast von allen Zeitungen und Magazinen "sehr gut" erhalten.

  • Zitat

    Original von Uwe
    Bei Reichelt unter Case Modding gibts einen Arctic Cooling CopperSilent 2 CPU-Kühler, der ist ganz gut hab den Vorgänger verbaut mal bei Rechnern, also wenns leise sein soll ist der sehr gut.


    Den setze ich auch ein ... aber ich glaube der heisst Copper Silent TC ... auf jeden Fall bin ich mit dem zufrieden ... der arbeitet auch bei Raumtemperaturen von deutlich über 30° zufriedenstellend ...


    Gruß Frank

  • Jepp TC Versionen gibts davon auch, der bei Reichelt ist einer ohne TC, TC muss nicht sein, ist aber auch nicht schlecht. Beim TC habe ich immer den Fühler versetzt, weil mir das teil zu schnell hochdrehte.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen