HP LP2475W - noch aktuell?

  • Hallo zusammen,


    ich will mir einen 24er 16:10 Monitor zulegen, hauptsächlich für klassische Büroarbeit, gelegentliche Fotobearbeitung (Amateur!) und gelegentliches Film-schauen bzw. Video-Schneiden.


    Den HP könnte ich für 410€ inkl. 4 Jahren Garantie bekommen. Lohnt sich das oder ist die Technik veraltet (das Gerät ist ja nun schon seit Jahren auf dem Markt)?


    Gruß, Alex.

  • Ich habe mir den HP LP 2475w vor einem Monat gekauft. Einerseits hat er zwar seine Vorteile, wie im Test bei Prad beschrieben. Tolle Farben, viele Eingänge, super Skalierung vieler Formate. Aber die Matte Oberfläche hat so ein Glitzern um die Pixel. Kleine Schriften können bei empfindlichen Augen unscharf und verschwommen wirken. Bei der Amazon Kundenrezession wurde mein Eindruck auch zweimal bestätigt. Siehe [1] und [2]. Auch der Kontrast bei einer einpixligen hellen gelben Linie hat mich nicht überzeugt. Für empfindliche Ohren auch nichts: Ein leises Brummen ist zu hören.
    In der Arbeit hatte ich einen Dell Ultrasharp 2410, der so glaube ich, das gleiche Panel wie der HP LP 2475w verwendet. Aber eben ohne dieses Pixelglitzern und wirklich mit ultrascharfer Darstellung. Leider habe ich mich von den vielen Anschlussmöglicheiten des HPs blenden lassen. Ich würde ihn mir nicht mehr kaufen. Lieber etwas warten bis ein scharfer LED mit IPS oder VA Panel mit grossen Farbraum erscheint. LEDs halten bekanntlich länger als die quecksilberhaltigen CCFL-Röhren im HP LP 2475w und Dell Ultrasharp 2410. Des weiteren flackern LEDs auch nicht, wenn sie altern. Siehe Wikipedia [3].


    [1]
    [2]
    [3]