Hallo,
ich stehe derzeit zwischen der Wahl des Modells UE32C6000 und UE32C6700 von Samsung.
Der Samsung UE32C6000 gefällt mir sehr, den würde ich mir sofort holen, wäre nicht der fehlende Sat-Receiver.
Dagegen gibt es im leicht teureren Modell UE32C6700 Sat-Receiver, HD+-Modul, etc.. Vom UE32C6000 gibts es viele positive Testberichte und Erfahrung, dagegen vom UE32C6700 nur 2-3, und einer davon ist von Computerbild, welcher sagt, der Betrachtungswinkel wäre schlecht. Stimmt das? Konnte den UE32C6000 in Echt betrachten, und konnte nichts von einem schlechten Betrachungswinkel erkennen. So denke ich, dass das auch auch auf das Model UE32C6700 zu trifft.
Hat hier jemand eventuell das Model UE32C6700 von Samsung und könnte mir das Bestätigen? Würde meine Entscheidung einfacher machen :).
Gruß,
Kevin
Unterschied Samsung UE32C6000 / UE32C6700
-
-
-
Keiner?
-
So Mini-Kurztests wie der von Computer-Bild sind nicht wirklich brauchbar so ganz ohne Begründung und genaueren Beschreibungen. Ich ziehe hier gerne die Amazon Kundenrezensionen zu Rate. Nicht bei jedem Artikel aber bei sehr vielen kann man ausreichend Meinungen einholen. Wie du siehst sind die Bewertungen für den UE32C6700 ganz gut.
-
Hi!
Ich habe mich darüber mal für die 46'' Modelle informiert, das sollte aber keinen unterschied machen.
Der Unterschied besteht angeblich nur aus den beinhalteten Tunern bzw. Internet@TV etc. Das Panel ist das gleiche und daher müssten alle festgestellten Schwächen und Vorteile für beide Geräte gelten...Gruß,
ARTcrime
-
Bei indirekter Beleuchtung (EDGE LED) könnte eine größere Bilddiagonale schon ein Nachteil sein. Die Frage ist ob der Hersteller entsprechend mehr Lichtquellen verbaut. Ansonsten könnte passieren dass die Ränder des Panels stärker beleuchtet werden als dessen Mitte um die größere Fläche ebenso hell erleuchten zu können. Das ist aber nur Spekulation meinerseits
-