NEC PA241W: Für Ziel-Weisspunkt 5700K muss ich 5400K einstellen. Schlimm?

  • Hallo,


    ich habe gerade mein NEC PA241W Display kalibriert und profiliert. Hierfür kommt auf meinem Mac "iColor Display 3.7.1" zusammen mit einem ColorMunki zum Einsatz.


    Ziel ist: Gamma 2.2, 5700K Weisspunkt, und 120 cd/m2.


    Gefühlt habe ich auch alles meiner Meinung nach getroffen. Was mich allerdings sehr wundert, dass ich den Weisspunkt meines Displays auf 5400K stellen musste, damit beim ColorMunki die gewünschten 5700K ankommen. Ist das schlimm? Soll ich lieber auf 5700K das Display stellen, und über die RGB-Regler alles solange anpassen, bis der Weisspunkt passt? Oder so lassen?


    Anbei das Ergebnis meines U-DACT Tests

  • Du mußt u.a. bedenken, dass die Consumer-Meßgeräte, inkl. der Spektralfotometer (ColorMunki, EyeOne Pro) in Bezug auf die absolute Meßgenauigkeit Einschränkungen unterliegen. Im Werk wird da mit ganz anderen Geräten gearbeitet. Du kannst mal eine Messung des Weißpunktes bei eingestellten 5700K im OSD machen und die XYZ-Normfarbwerte posten (einfach dem Profiltest von iColor entnehmen). Wichtig ist in jedem Fall, die "METAMERISM" Option im OSD zu deaktivieren.


    In deinem Kalibrationsworkflow solltest du den gewünschten Weißpunkt meßtechnisch möglichst exakt erreichen (d.h. die drei "Knubbel" in iColor Display zentrieren), um Korrekturen über die Grafikkarten-LUT zu vermeiden. Dazu sind i.d.R. Feineinstellungen über die "xy-Regler" im OSD notwendig.


    Viele Grüße


    Denis

    Gruß


    Denis