Hallo zusammen,
ich dachte einfach, ich finde für meine Ansprüche relativ schnell einen TV, aber dann ist man doch wieder am überlegen.
Ich wäre eher der Gelegenheitsnutzer, weshalb ich auch nicht ganz so viel Geld zur Verfügung habe.
Ich würde ne PS3 anschließen und damit wohl ca. 50% den TV für Spiele nutzen. Der Rest wäre wohl 40% auf DVD/Filme von USB bzw. über HDMI über meine DVD/DivX-Micro-Hifi-Anlage. Die restlichen 10% wohl auf TV über DVB-T.
Jetzt habe ich bisher folgende Modelle im Überblick mit ein paar +/- Punkten in Klammern:
LG 32LD420
+ günstiger Preis 319,- €
+ gute Bewertung bei Amazon
- 50 Hz
+ günstiger Preis 329,- €
+ gute Bewertung
+ 60 Hz
+ 1x USB
- 5ms
- Summen bei leisem Ton bei allen Geräten?
+ günstiger Preis 339,- €
+ gute Bewertung
+ 60 Hz
+ 1x USB
- Summen bei leisem Ton bei allen Geräten?
+ 100 Hz
+ WLAN/Bluetooth/DLNA
+ 2x USB
+ 2,4 ms
+ Intelligent Sensor 2
- bisher keine Bewertungen
- 369,- €
+ 200 Hz
+ WLAN/Bluetooth/DLNA
+ 2x USB
+ 2,4 ms
+ Intelligent Sensor 2
- bisher wenige Bewertungen: negative Bewertung bzgl. der 200Hz-Technologie bei Amazon
- 389,- €
+ viele gute Bewertungen
+ leises Brummen bei manchen Geräten?
Also schlussendlich kann man die Frage wohl auf die Frage runterbrechen:
- Reichen die 50/60Hz aus (USB-Anschluss nicht zwingend nötig --> 32LD420?)? LG oder Samsung?
- Sind 100 oder gar 200 Hz zu empfehlen? --> 32LD750
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen oder Erfahrungen