[Kaufberatung] 32" - bis 400,- € - verschiedene LG oder Samsung?

  • Hallo zusammen,


    ich dachte einfach, ich finde für meine Ansprüche relativ schnell einen TV, aber dann ist man doch wieder am überlegen.


    Ich wäre eher der Gelegenheitsnutzer, weshalb ich auch nicht ganz so viel Geld zur Verfügung habe.


    Ich würde ne PS3 anschließen und damit wohl ca. 50% den TV für Spiele nutzen. Der Rest wäre wohl 40% auf DVD/Filme von USB bzw. über HDMI über meine DVD/DivX-Micro-Hifi-Anlage. Die restlichen 10% wohl auf TV über DVB-T.


    Jetzt habe ich bisher folgende Modelle im Überblick mit ein paar +/- Punkten in Klammern:


    LG 32LD420
    + günstiger Preis 319,- €
    + gute Bewertung bei Amazon
    - 50 Hz



    LG 32LD350


    + günstiger Preis 329,- €
    + gute Bewertung
    + 60 Hz
    + 1x USB
    - 5ms
    - Summen bei leisem Ton bei allen Geräten?



    LG 32LD450


    + günstiger Preis 339,- €
    + gute Bewertung
    + 60 Hz
    + 1x USB
    - Summen bei leisem Ton bei allen Geräten?



    LG 32LD650


    + 100 Hz
    + WLAN/Bluetooth/DLNA
    + 2x USB
    + 2,4 ms
    + Intelligent Sensor 2


    - bisher keine Bewertungen
    - 369,- €



    LG 32LD750


    + 200 Hz
    + WLAN/Bluetooth/DLNA
    + 2x USB
    + 2,4 ms
    + Intelligent Sensor 2
    - bisher wenige Bewertungen: negative Bewertung bzgl. der 200Hz-Technologie bei Amazon
    - 389,- €



    Samsung LE32C530


    + viele gute Bewertungen
    + leises Brummen bei manchen Geräten?




    Also schlussendlich kann man die Frage wohl auf die Frage runterbrechen:
    - Reichen die 50/60Hz aus (USB-Anschluss nicht zwingend nötig --> 32LD420?)? LG oder Samsung?
    - Sind 100 oder gar 200 Hz zu empfehlen? --> 32LD750



    Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen oder Erfahrungen :)

  • Normalerweise empfehle ich grade fürs zocken 100hz, da schnelle Bewegungen schärfer als bei 50hz dargestellt werden.
    Wenn du allerdings nur Gelegenheitsnutzer bist, sollte der LG 32LD420 vollkommen ausreichen.
    Die Bewertungen sind ein Anzeichen dafür, das er nicht schlecht sein kann. (trotz der "nur" 50hz)

  • Ich habe den LG 37LD450 und meiner brummt auch, habe keinen wirklichen Vergleich zu anderen TVs, aber aus etwa 2 Meter Abstand ist es bei sehr leisem Ton noch wahrzunehmen. Stört mich persönlich in diesem Bereich nicht, da sehr leise Stellen ja eher die Ausnahme sind und es bei solchen Stellen auch nicht störend in den Vordergrund tritt, ist eher ein leises Hintergrundbrummen, aber wenn man in dem Bereich sehr empfindlich ist, ist er wohl die falsche Wahl.
    Einen Monitor mit so einem Brummen würde ich auch nicht ertragen, da sitzt man aber auch nur 60 cm von entfernt und arbeitet oft ohne Musik und Co.