Moin,
seit fast 2 Wochen habe ich den Dell 2209WA (Rev.: A02) auf meinem Schreibtisch stehen.
Er ersetzt meinen alten Samsung SyncMaster 931BF. Da ich relativ viel Fotografiere, war es mir wichtig, dass mein neuer Monitor (zumindest im sRGB-Bereich) farbtreu ist.
Ich bin da jetzt nicht so sehr Anspruchsvoll (man siehs an meinem alten Modell^^)... d.h. ich hatte noch nie das Bedürfnis einen Monitor mit nem Colorimeter zu kalibrieren oder ähnliches. Allerdings war ich auch noch nie so enttäuscht von den werksseitigen Einstellungen wie bei meinem neuen Dell.
Naja, also mein Problem bezieht sich auf das Mitgelieferte Farbprofil. Ich habe es ins System eingebunden und bin -negativ- überrascht, wie z.B. Hauttöne speziell in schwach augeleuchteten Situationen mit einem stark ausgeprägten Grünstich dargestellt werden. Die Übergänge zwischen beleuchteter Haut und Schatten weisen teilweise ein grün- und gelbstichiges Banding auf.
Wenn ich in der Farbverwaltung dem Monitor sRGB als Anzeige-Profil zuweise, werden die Fotos viel besser (so wie gewohnt) dargestellt: natürliche Hauttöne, weiche übergänge, keine farbstiche.
Ich habe die betreffenden Fotos auch auf 3 anderen PC (mit anderen Monitoren) getestet, deren werksseitige Monitorprofile korrekt in der Farbverwaltung eingebunden sind. Auch hier traten die komisch verfärbten Hauttöne nicht auf.
Ausdrucke (von 2 Druckern) haben die Hauttöne (extreme Vergrößerungen von den fehlerhaften Übergängen) korrekt dargestellt.
Auf dem Display meiner Kamera sind die Farbstiche auch nicht zu sehen (..ja ich weiß^^ das kleine Display von meiner Kamera ist kein Argument...).
Letztendlich habe ich das komische Farbprofil vom 2209WA bei meinen 3 referenz PC eingebunden (klingt sehr empirisch^^) und siehe da, alle stellten danach die Fotos so komisch dar, wie mein 2209WA.
Hier ein Beispiel. Das Bild zeigt ein Foto von meinem Dell-Monitor. Links ist ein Fenster von Photo-Shop (es verwendet zur Darstellung das werksseitige Profil vom 2209wa). Rechts ist ein Fenster von Canon DPP. Hier habe ich sRGB als Darstellungsfarbraum gewählt. Man sieht den grünen Farbstich im linken Fenster (Hals udn Wange). Leider kommt er durch das Foto nicht so kräftig rüber wie direkt an meinem Monitor! ...evtl gelingt es mir noch das besser abzulichten. Es ist wirklich sehr krass!
Hier ist das Profil.
...um mal zum Punkt zu kommen. Der Übeltäter ist doch hier eindeutig das mitgelieferte Profil, oder?
Warum schafft es Dell nicht, Profile mitzuliefern, die Hauttöne nicht ins grün absaufen lassen? Ich habe auf 3 verschiedenen TN-Panels bessere Ergebnisse gesehen. Ich habe sogar bessere Ergebnisse gesehen, wenn ich beim Dell das Farbprofil entferne. Wozu gibt es das Farbprofil? Was hab ich falsch gemacht? Ist mein IPS-Panel evtl kaputt und enspricht nicht denen, für die dell das Farbprofil angefertigt hat?