Auswahlhilfe zwischen zwei 32 Zoll Modellen

  • Ich stehe leider (mein alter hat den Geist aufgeben) vor der schweren Entscheidung mir einen neuen Fernseher anzuschaffen.


    Zur Wahl stehen:

    • Philips 32PFL6605H/12
    • Sony BRAVIA KDL-32EX715


    Dazu hätte ich ein paar Fragen:
    Der Sony hat einen integrierten Sat Empfänger, kann dieser später mal HD+ empfangen ? Kann man ihn notfalls ausschalten um ein externes Gerät zu verwenden, falls er mal kaputt gehen würde ?


    Der Philips würde (da kein integrierter DvB-s2) mit meinem alten Satreceiver von Silvercrest per SCART Kabel laufen, wie sclimm wirkt sich das auf die Bildqualität aus ?



    Vielen Dank schonmal im voraus :)

  • In der heutigen Zeit noch ein Signal über SCART dem TV zuspielen ist übel :) Schlechter ist nur noch S-Video. Schau dass du eine digitale Übertragung wählst. Ideal ist HDMI. Die Bildqualität ist nicht nur besser sondern viel besser.


    Du kannst an jeden TV einen externen Kabel-/Sat-Receiver anhängen, ganz egal was für integrierte Tuner der TV hat.

  • Der SONY 715 hat einen absolut üblen Blickwinkel, schaust Du nicht aus der Mitte, sondern von der Seite (also relevant bei mehr als einem Haushaltsangehörigen), wird das Bild neblig-milchig. Unglaublich für ein Neugerät im Jahr 2011. Philipps habe ich nicht gesehen.



    Habe mir einen 32er Panasonic mit IPS-Panel gekauft. Super-Blickwinkel. Siehe meine letzte Bewertung



    Gruß Reinhard2

  • Ja ein IPS Panel ist auch bei einem TV eine super Sache. Habe den LG 37LE5300 mit IPS Panel und bin sehr zufrieden. Farbstabilität ist aus jedem Winkel gegeben, nur dunkle Tonwerte werden etwas aufgehellt. Fällt aber auch nur in dunkler Umgebung auf. Am Tage oder mit entsprechender Hintergrundbeleuchtung oder sonstiger indirekter Beleuchtung im Raum (entlastet auch das Auge) fallen Aufhellungen kaum auf.