24" TFT mit 16:10

  • Hallo!


    Ich machs kurz: meine 2 gekauften 22" Iiyama B2206WS (in einem anderen Thread) gehen wieder zurück, die Schriften fransen aus und man wird ziemlich müde vorm Bildschirm. Iiyama selbst meint, das liegt an den Treibern oder an der Grafikkarte, was ich selbst nicht glaube, da das BIld an einer Matrox nicht besser ausschaut und Clear Type nur für Hobbybenutzer ist.


    Möchte nun 2 größere, 24" Monitore mit 16:10, hauptsächlich für Büro und semi-prof. Fotobearbeitung, nichts farbtreues. Spiele nur selten und wenn, sind mir Schlieren relativ egal. Die Monitore sollten halt nur nicht fiepen oder brummen und die Schriften ausfransen. Helligkeit ist immer ziemlich niedrig.


    Was würdet Ihr mir empfehlen? Preisklasse € 350- 450 per Stück.


    Grüße,


    Stephan

  • Die typische Empfehlung wäre der HP ZR24w da musst du aber in der geringsten Einstellung mit einer Helligkeit leicht über 140 cd/m² leben. Die etwas teurere Alternative wäre der Dell U2410 oder wenn du dich auch mit 16:9 anfreunden kannst, der günstige Dell U2311H.

  • habe mir gerade bei Amazon 2 NEC MultiSync EA261WM 26" bestellt, wollte einfach mit dem Kapitel abschließen.


    Danke trotzdem für die Antwort ;)


    Habe mich so auf meine beiden Iiyama Monitore gefreut, aber heutzutage ist es so schwierig, etwas zu bekommen, wo alles passt. Also bitte nichts Negatives über die beiden NEC schreiben :) Wenn alle bei da sind, schreibe ich hier noch ein wenig Feedback ins Forum, dass auch alles was davon haben. Hoffe, für den Preis stimmt dann das meiste.


    Grüße,


    Stephan

  • Der hat nur ein TN-Panel, die von mir vorgeschlagenen haben ein IPS-Panel, aber vielleicht reicht dir das ja aus, kannst ja später berichten, wie zufrieden du mit den Geräten bist.

  • 26 " mit TN-Panel. "Na servas!" Über 22 " kommt mir kein TN ins Haus. ^^

  • ja, danke, werde ich; ich denke, mit 26" ist dann wirklich genug; wenn es dann auch nicht passt, dann muss entweder eine neue Grafikkarte her oder eine Brille :)


    Ich weiß, der NEC hat ein TN Panel, aber der Schritt von 22" auf 24" wäre mir dann zu gering gewesen, möchte jetzt wirklich Nägel mit Köpfen machen. Meine meist benutzen Anwendungen sind Internet (betreibe einen Shop, also da das Backend vom Shop) und halt Lagerverwaltung. Spiele gewöhne ich mich immer mehr ab, die Bildqualität an sich ist mir wichtig. Aber ich berichte :)

  • Auch NEC kann aus einem TN-Panel kein IPS-Niveau zaubern ;) Aber wenn du mit Bildbearbeitung und Co nicht viel am Hut hast, könnte es dir trotzdem reichen, wirst du ja bald selber testen können.

  • so, wie versprochen, hier die Rückmeldung: habe beide Monitore heute bekommen und ehrlich gesagt, sehr zufrieden damit. Als erstes die Größe und dann die Qualität, keine toten Pixel oder dergleichen.


    Was natürlich stimmt, ist die Blickwinkelabhänigkeit. Da ich aber, wie gesagt, beide Monitore direkt vor mir habe, muss man halt ein paar Minuten mehr in die richtigen Einstellungen und Höhre und dergleichen investieren.


    Am Anfang waren beide ein wenig grünstichig, das geht aber mit den Einstellungen am Monitor recht gut weg. Die Schriften, wegen welchen ich die beiden Iiyama zurückgegeben hatte, sind auch um einiges klarer.


    Außerdem sind Lautsprecher dabei und ein USB Hub für 3 Anschlüsse.

  • so, nach einem ganzen Wochenende Einstellen und probieren, bin ich wiede rnciht weiter. Die Panels von NEC sind sehr blickwinkelabhänig. Schön langsam regt mich das auf. Es ist auch weder möglich, hier in Österreich ein IPS Panel vorort anzusehen, noch jemanden zu bekommen, der die Monitore grundeinstellen kann. Irgendwie komme ich nicht weiter hier.


    Der nette Support von Iiyama hat mir auch geraten (wie auch hier im Forum), auf IPS Panel umzusteigen, ein wenig kleiner ev. und nicht 26", damit es im Rahmen bleibt.


    Ist das sinnvoll? Sende eigentlich nie was zurück bei Amazon, aber schön langsam regt micht das ganze auf.


    PS: Der Dell U2711 scheidet aus, da die Auflösung zu hoch ist für meine Grafikkarte; also wenn die Wahl zwischem dem HP oder dem 24" Dell, was nehmen? Oder gibts noch bessere Alternativen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Steffffi ()

  • Wir haben dich gewarnt. *gg* Ich bin auch aus Österreich. Deswegen weiß ich auch nur 2, 3 "Orte", wo man Monitore mit IPS-Panel bestaunen kann. MediaMarkt(/Saturn vielleicht auch) oder in einem Apple-Store (gibt's doch in Ö. auch?). Monitore anderer Hersteller mit IPS- oder VA-Panel eher weniger, denk ich. DiTech verkauft zwar auch Eizo-Monitore, aber keine Ahnung, ob die ebenfalls in den Shops ausgestellt werden. Mainstream = TN leider. Empfehlen würd ich auch den ZR24w (natürlich auch weil ich ihn selbst hab). Er ist der billigste Monitor in der Hinsicht. Ob jetzt mit ClearType oder ohne schaut beides gut aus in der höchsten Auflösung (1920x1200). Ist natürlich nur meine subjektive Meinung dazu.

  • um das Thema abzuschließen: habe nun 2 Monitore von HP, ZR24w, wie auch schon empfohlen wurde, 16:10.


    Bin sehr zufireden (heute bekommen). Die Bildeinstellungen per Default sind sehr gut, aber zu hell für mich. Habe den Kontrast auf den defaultmäßigen 80 gelassen und Helligkeit auf 0 gestellt. Komischerweise sind trotzdem noch alle Tests zur Bildeinstellung sehr positiv. Das freut mich. Es ist auch kein Brummen oder Fiepen zu vernehmen. Wenn bis Montag alles paßt, kaufe ich noch die HP LCD audio Bar, dann is fertig.