24" bis 27" Gaming Monitor mit gutem bis sehr gutem Bild

  • Ich suche einen 24" bis 27" TFT (mattes Display!!) welcher zu 100% Gaming tauglich ist aber er sollte auch ein gutes bis sehr gutes Bild haben. Preislich kann ich bis maximal 400 Euro ausgeben. Neueste Technik wäre auch gut wie zB. 120hz (ist aber kein muss). Da ich viel Shooter und Racing Games spiele sollte es kein Schlieren oder Ghosting geben was mir sehr wichtig ist. Da ich aber auch Video schauen möchte (HD Material) sollte auch das Bild gut und die Farben natürlich sein. Kennt da jemand was in diese Richtung?

  • Wenn du dich als Hardcoregamer einstufst, bleibt dann wohl nur der Griff zu einem Monitor mit TN-Panel, da wirst du dann aber in Sachen Blickwinkel und Co Abstriche machen müssen, alles gleichzeitig geht nicht, vor allem nicht bei dem Budget.

  • Hardcoregamer bin ich keiner aber Ghosting oder Schlieren möchte ich dennoch nicht haben. Und ich finde 400 Euro nicht wenig wenn man bedenkt das der durchschnitt TFT nur um die 200 Euro liegt. Von daher würde ich das doppelte ausgeben wollen und will dafür halt was anständiges haben. Was wäre denn vom BenQ XL2410T zu halten welcher um die 350 Euro kostet und hat 120Hz und mit denn richtigen Einstellungen soll er dann sogar ein sehr gutes Bild haben mit schönen Farben.


    Was müsste ich denn Investieren wenn ich ein super Bild haben will und der TFT voll Gamertauglich sein soll?

  • Naja 1600 Euro ist dann doch ein wenig über meine Budget *g*. Also wenn der BenQ richtig eingestellt ist dann hätte er ein sehr gutes Bild was für ein TN Panel schon sehr gut ist. Die richtigen Settings samt Windows Profil wüsste ich wo ich her bekomme.


    Hier noch aus einen anderen Forum:


    Zitat

    Schwarz: Der bekannte Schwachpunkt des Geräts. Das White Glow (Weiss-Glühen - im deutschen sagt man wohl eher IPS Glitzern) ist leider nur als katastrophal zu beschreiben und lässt die bei meinem Gerät wirklich makellose Beleuchtung verbunden mit der Tatsache dass das Schwarz an sich sogar recht gut ist praktisch als makaberen Scherz erscheinen. Stell dir vor du erwischt aus 100.000 endlich mal ein Gerät wo die Beleuchtung wirklich absolut makellos ist, dafür steht aber nun dauernd einer hinter dir und strahlt dir mit der Taschenlampe direkt auf den Bildschirm.


    Wenn das so ist dann wäre das schon ein KO Kriterium für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von MistyMud18681 ()

  • Bei computerbase gab es mal eine Umfrage wegen dem IPS Glitzern, die große Mehrheit hat es nicht gestört, wenn du in dem Bereich aber sehr empfindlich bist, wird es dich bei fast jedem Monitor mit IPS-Panel stören. Würde den HP deswegen nicht ausschließen, weil es die meisten Anwender eben nicht betrifft.

  • Wie wäre denn der Fujitsu P Line P22W-5 Eco IPS, 22" bzw. Fujitsu P Line P23T-6 IPS, 23", sollen ja gutes Bild haben und Spieletauglich sein zumindest der 22". Allerdings etwas zu klein.

  • Wie gesagt denn HP hole ich mir nicht wegen dem doch rechten schlechten Prad test und der andere ist mir mit 22" zu klein. Werde mir mal denn BenQ holen und schauen wie der ist mit denn optimalen Settings. Ist zwar ein TN aber hat von diesen noch das beste Bild und ist 100% Gamertauglich.

  • Was meinst du mit "das beste Bild" genau? Der schnellste ist der W2363D von LG (zumindest laut Tests).

  • Damit meine ich das gerade der BenQ für ein TN Panel die Farben sehr gut anzeigen kann und fast an andere Panels schon heran kommt. Allerdings nicht mit den original Settings denn da hat BenQ leider was flasch gemacht aber wie oben geschrieben habe ich die perfekten Settings gefunden und werde diese dann testen. Noch habe ich ja einen Samsung 226BW und wenn der BenQ merklich besser ist dann bleibt er ansonsten muss ich weiter suchen.

  • Also ich habe mich letztendlich für den HP Pavilion 2510i entschieden. Der subjektive Bildeindruck ist sehr gut, auch den Eizo Monitortest hat der Monitor gut bestanden. Ausleuchtung passt, nur am oberen/unteren Bildrand gibts einen schmalen Lichthof.
    Ich spiele viel, auch schnelle Egoshooter, und der HP reagiert blitzschnell. Und ich bin sehr empfindlich was das angeht.


    Ich würde den Monitor empfehlen.

  • Der ViewSonic V3D241wm-LED scheint mir auch sehr Interessant zu sein und dürfte noch etwas besser sein als der BenQ da dieser einen höheren Kontrast hat. Allerdings noch so neu das es noch keine wirklichen Tests dafür gibt.

  • Ich denke du meinst den dynamischen Kontrast? Der hat kaum eine Aussagekraft, ob 5 Mio oder 100 Mio, macht also keinen wirklichen Unterschied.

  • Scoty, jetzt mal ganz ehrlich. Wenn ich so lese, was du schreibst, muss ich sehr annehmen, dass deine Kenntnisse sehr begrenzt sind (noch mehr als es meine schon sind). Spätestens der "Kontrastschwachsinn" lässt mich das denken. Abgesehen davon hat es den Anschein, dass du dir nicht wirklich helfen lassen willst. Jeden Vorschlag von KoreaEnte (einer der Tester von Prad - durch die vielen Tests an verschiedensten Monitoren wird er sich mehr auskennen als du) oder mir währst du vehement ab. Wir sind hier nicht im readmore.de-Forum, wo es ums "Rumtrollen" geht. Trau dich und spring mal ins kalte Wasser, wie man so schön sagt. Ich spiele Quake Live auf dem ZR24w und das auch noch auf eine interpolierte Auflösung (1024x768­). Oder CS 1.6 noch "schlimmer" (640x480). Andere Auflösungen als die native führen immer zu Input-Lags. Das ist technisch bedingt. Sowas wie (Mega-)Input-Lag würd aber sogar mir auffallen. Ist doch alles nur halb so schlimm. :thumbup: