Fine Contrast für Eizo CG Serie

  • Hallo allwissende Prad-Gemeinde. Selbst nach eingehendem Studium von Color Navigator und Monitor - Handbuch meines CG242W finde ich keine Antwort auf meine Frage zur Fine-Contrast Taste (Taste 'M').
    Die Kalibrierungsprofile werden nach Handbuch unter CAL und EMU fest abgelegt. Da ich nun mehrer Profile im color navigator abgelegt habe - welches Profil kann denn mit CAL und welches mit EMU ausgewählt werden?
    Das Profil unter CAL scheint meinem aktuell ausgewähltem Profil zu entsprechen, woher allerdings die Einstellung für EMU kommt ist mir schleierhaft.


    Zweite Frage: wenn ich mit der Taste 'M' das Profil sRGB auswähle, ist die Helligkeit standardmäßig auf 100% eingestellt. Hat die Helligkeitseinstellung (z.B. Reduzierung) eine Auswirkung auf das am Monitor dargestellte Profil?


    Vielen Dank - bin sicher Ihr wisst die Antworten. :thumbup:

  • Die korrekten Daten für die Monitor-LUT werden beim Wechsel des Targets in Color Navigator automatisch geladen. Über das OSD mußt du gar nichts wechseln. Auch die Fabraumemulation steuerst du von hier aus.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Mmmhhh, vielen Dank für die Antwort. Vielleicht habe ich meine Fragen etwas ungenau formuliert.
    Mir ist schon klar, dass ich die verschiedenen hinterlegten Targets im Color Navigator Agent leicht wechseln kann.
    Allerdings ist mir nicht klar, welchen Zweck die auf der Fine contrast Taste 'M' hinterlegte Funktion 'EMU' hat ( es gibt auf 'M' die Wahlmöglichkeit 'custom', 'sRGB', 'CAL' und 'EMU'). Vor allem entspricht das dort vom Monitor von selbst hinterlegte Profil keinem meiner erstellten Profile. Was wird denn da EMU 'liert' ?


    Gruß Thomas

  • Zitat

    Vor allem entspricht das dort vom Monitor von selbst hinterlegte Profil keinem meiner erstellten Profile. Was wird denn da EMU 'liert' ?


    Ich habe jetzt aktuell keinen CG hier stehen, aber der "EMU"-Mode sollte von Color Navigator als Speicher genutzt werden, wenn du eine Kalibration unter Nutzung der Farbraumemulation durchgeführt hat. Aber, wie gesagt, das mußt du sowieso nicht anrühren.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis