Gamer TFT jetzt kaufen oder noch warten?

  • Zitat

    Original von travis
    leider hab ich aber per nokia-monitortest 6 pixelfehler entdeckt, im normalen betrieb find ich die gar nicht . soll ich den dann trotzdem zurückgehen lassen, oder hab ich dann mit dem anderen gerät mögl. noch mehr fehler bzw. sind die dann womöglich störender?


    mfg, travis ;)


    Du schreibst, dass du die Pixelfehler im normalen Betrieb überhaupt nicht bemerkst! - also warum zurückschicken? Ich würde das Display behalten wenn sonst alles o.k. ist.


    Selbst wenn du das Glück haben solltest dann ein Pixelfreies Gerät zu bekommen wirst du nie die Garantie haben,ob zuküntig keine Pixelfehler enstehen!

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()

  • Sehe ich anders. 6 Pixelfehler sind definitiv zuviel. Du sagst das du sie im Normalbetrieb nicht sehen würdest... was wenn sich dein "Normalbetrieb" (inform von einem neuen Hintergrundbild etc...) mal ändern sollte?


    Btw wo sind die? Alle am Rand? oder auch in der Mitte?
    Wenn Sie am Rand sind .. warum nicht... wenn du dich damit anfreunden kannst... aber wenn Sie mitten im Bild liegen könnte das irgendwann einmal sehr störend sein ...

  • 6 Pixelfehler 8o
    Ich hätte nicht gedacht, daß solche Geräte in den Handel kommen. Hast du es schonmal mit Staubwischen probiert? :rolleyes:

  • Den 191T hatte ich mal bei Atelco testen dürfen! Ich war damals eigentlich der Meinung, dass die Schliereneffekte bei ET (q3 Engine) erträglich sind...
    Wenn es darum geht einen 19 Zoll Gamer TFT zu kaufen, dann bin ich definitiv der Meinung das man auf die ersten LG 1910P S-IPS Panel mit 16ms Response Zeit warten sollte...

  • lol, klaro, war das erste was ich nach dem test gemacht hab, keine besserung.
    fehler liegen fast alle unten links bis halblinks. komischerweise sind die nicht so deutlich sichtbar wie bei dem 191n, liegt das am panel (der hatte grad mal 2 aber superdeutlich; dauergrün und dauerrot)?
    auch wahr, is wohl mehr so ne psychokiste, das mit den pixelfehlern. aber da ja durchaus noch weitere auftreten können, werd ich das ding mal besser austauschen.
    vom aufwand her halbsowild, bestell ich einfach nochmal ein und hol mir den dann (1/2 h autofahrt) bzw. ich machs mit vor ort service. da mein crt ja noch da ist sollte das nicht das prob sein falls die den einen erstma testen wollen und mir dann erst den neuen geben würden. andererseits hat man ja nun das recht binnen 14tagen alles zurückzugeben ohne das man triftige gründe angeben muss. wenn´s da also n prob gibt mit austausch dann geht das ding komplett zurück und dan bestell ich mir das bei mindfactory oder so (ich hab 539€ bei km gelatzt, wollt ich halt vorher mal vor ort sehen).


    gruß, trav ;)

  • Zitat

    Original von WildSteve
    Den 191T hatte ich mal bei Atelco testen dürfen! Ich war damals eigentlich der Meinung, dass die Schliereneffekte bei ET (q3 Engine) erträglich sind...
    Wenn es darum geht einen 19 Zoll Gamer TFT zu kaufen, dann bin ich definitiv der Meinung das man auf die ersten LG 1910P S-IPS Panel mit 16ms Response Zeit warten sollte...


    Es hat sich mittlerweile herausgestellt das sich hinter dem LG L1910P ein MVA Panel verbirgt. Bzw. es gibt verschidene Angaben von LG. Auf der .com Adresse wird er mit einem 16ms und MVA Panel beworben ...


    Nun ist es sehr unwahrscheinlich das LG 2 KOMPLETTE technische Novums unter einem Produktnamen, in Verschiedenen Ländern herausbringt. Da es weder ein MVA 16ms noch ein S-IPS 16 ms bisher gibt.


    Und da man ja bei MVA schon bei 25ms war und bei S-IPS/IPS so bei 30ms herumtaumelt ...ist der LG L1910P sehr! wahrscheinlich ein MVA .... und ob sich dann die 16ms Reaktionszeit nicht letzendlich als Falle herausstellt (wie bei TN Panels mit 16ms, diese können nämlich nur ca 280000 Farben mit 16ms darstellen...der Rest ist weitausschlechter als die 25ms Modelle) muß mann (wegen MVA) noch abwarten.


    Zudem könnte LG die Ausleuchtung versaubeuteln... all das muß man noch abwarten...

  • Wenn man die Pixelfehler nicht im normalen Gebrauch sieht...warum dann zurückgeben? Normalbetrieb bedeutet übrigens die normale alltägliche Arbeit wie z.B Surfen,Spielen...Office arbeiten und beinhaltet für mich natürlich auch den Wechsel von Hintergrundbildern ! ( logisch - oder?)


    Ich würde daher das Teil behalten.

  • Zitat

    Original von Pradlover
    Wenn man die Pixelfehler nicht im normalen Gebrauch sieht...warum dann zurückgeben? Normalbetrieb bedeutet übrigens die normale alltägliche Arbeit wie z.B Surfen,Spielen...Office arbeiten und beinhaltet für mich natürlich auch den Wechsel von Hintergrundbildern ! ( logisch - oder?)


    Ich würde daher das Teil behalten.


    Naja das stimmt so nicht.. z.B. aknn man ja auch mit Programmen wie Windoblinds das Aussehen von Windows komplett verändern. Dann ist jdes Spiel anders ... (Farbpalette). Und woher soll er wissen was für ein Hintergrundbild er einmal haben wird? & ob man die dann darauf nicht nonstop sieht...



    anyway 6pixelfehler sind zuviel ... "zurückgeben". Wenn ich mich nicht Irre hast du dazu sogar das Recht. (War das nicht so ab 5?) (Allgemein gesagt ;) ich weiß jeder Hersteller hat da ansdere Regeln)
    Aber da du ja noch 14 Tage Rückgaberecht hast... zurück damit...
    kann nur bessser werden...


    aber wie gesagt.. wenn du damit leben kannst.. pfeif drauf ;)

  • Zitat

    Naja das stimmt so nicht..


    Das stimmt sehr wohl :


    Definition : Ein Pixelfehler ist ein Farbpunkt der auf grund eines augefallenen Transitors nicht mehr ausschaltet beziehungsweise nicht mehr leitet.


    Die Farbpallette hat also mit dem Pixelfehler überhaupt nichts zu tun insofern ist deine Begründung hinfällig.
    Einziger Grund das Teil zurückzugeben ist die Anzahle von 6 Pixelfehlern da max. 5 erlaubt sind. Oder einfach FAG ohne Begründung.


    ZUm Thema einfach zurückgeben :
    Lies dir mal diesen Thread duch :


    Anyway es kann nur besser werden ;) Aber ich will mich hier nicht streiten...ist eifach meine Meinung. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Pradlover ()

  • ahja... danke für die Nachhilfestunde ..aber ich glaube ich weiß bereits was ein Pixelfehler ist ;)
    Sicher sieht man diese nicht auf entsprechendem Hintergrund .. nun sagen wir einfahch mal (blöderweise) er nimmt einen Background (bei dem man es deutlich sieht?!...mit überwiegend weiß o.ä..


    Nun willst du mir erzählen das ein dauerhaft Roter Punkt nicht stört?


    ups meine 6.



    Edit: Das ist ja nicht streiten...sondern diskutieren ;) - Außerdem ist es zu warm um sich zu streiten ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von corn ()

  • Grins...ich will hier keine Nachhilfestunden geben sorry war nicht so gemeint.


    Aber wenn ich lese :" im normalen betrieb find ich die gar nicht" , so gehe ich davon aus das er schon mal die Hintergrundfarben gewechselt hat und auch wirklich im Normalbetrieb die Fehler nicht sieht. Das ist im übrigen nichts ungewöhnliches, dass man Pixelfehler nicht mit bloßem Auge erkennt- sondern nur durch spez. Programme aber das weisst du sicher?

  • naja damit spekulierst du aber nur. Schließlich weißt weder du noch ich ob er das alles ausprobiert hat.


    Ich hatte schon über 11 TFTs hier... und manche Pixelfehler sieht mehr sehr! gut. (Einige muß man hingegen suchen)


    Wie gesagt das ist alles Spekulation. Von daher... lieber rausgehen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen 8)

  • sonne auf den bauch klingt hervorragend...


    jo, normaler betrieb heist spielen, office, surfen, etc. also da ist das kein prob und wie erwähnt sehe ich diese 6 fehler auf dem 1860 nx fast gar nicht, im gegensatz zu den 2en auf dem 191n, wo diese dauerhaft wiederzufinden waren. kann ich eigentlich nur per nokia-testprogramm ausfindig machen.
    habe mittlerweile bei km angerufen und die meinten mach das mal mit nec. der tft ist wohl fehlerklasse 1 und darf somit nicht mehr wie 5 fehler haben, wobei drei davon unmittelbar in der bildschirm mitte sein müssen(?). weil die da erstma bissi rumgemacht haben hab ich natürlich gleich gemeint, na gut dann kriegt ihr das ding komplett zurück (14-tage-rückgaberecht), worauf der km´ler gleich meinte aber nur original-verpackt. ist mir natürlich nicht mehr möglich da ich das teil ja schon ausgepackt habe, logo. bei MM war das mit dem samsung kein prob. darf sich da km so anstellen?


    gruß, trav ;)

  • Nein, dürfen sie nicht. Dass soll heissen Du sollst es bitteschön im Orginalkarton mit allem Zubehör zurücksenden. Nicht in irgenteiner Kiste :)



    Sollte es auch keine Probs geben, denk ich.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • das ist klar, ich werd den ja nicht in zeitungspapier einwickeln, hehe
    der meinte quasi ungeöffnet, so wie die mir den auch verkauft haben. original box mit dem ganzen geraffel (plastiktüten, styropor, handbuch, etc.) hab ich natürlich noch.
    schätze der will eben nicht selber sich mit nec "rumschlagen" müssen. rückbuchen, austausch ersatz anfordern un dder ganze rattenschanz der da noch dranhängt. andererseits mag ich auch nich auf meinen tft verzichten müssen (nicht mehr, was ´n unterschied zu crt!). hoffe die tauschen den direkt aus, sprich neu gegen fehlerhaft.
    muss ich mal anfunken die nec´ler wie das abläuft.


    gruß, trav ;)

  • Eigentlich sollte NEc Ihn tauschen :)


    schau mal hier...




    PS:


    Natürlich will K&M den Moni nicht zurück haben, will glaub ich keiner und es gibt Leute die schicken nen Monitor wegen eines simplen Subpixelfehlers im Aussenbereich zurück, den man so eigentlich nicht warnimmt :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen