Welchen 16:10 19"Monitor könnt ihr empfehlen?

  • Hallo


    Möchte mir gerne einen neuen Monitor kaufen, im Format 16:10 (1440 x 900), 19Zoll.


    Leider ist die Auswahl da nicht sehr groß, wäre bereit bis 350 Euro auszugeben, würde den Monitor hauptsächlich für Office/Internet und ein wenig Fotobearbeitung nutzen.


    Hatte mir einen Acer V193 mit LED-Backlight gekauft, aber dieser zeigt selbst auf "warmer" Einstellung ein sehr kaltes, hartes Bild mit rotstich, ist mir übrigens auch bei vielen Flat-TVs mit LED aufgefallen, das diese oft einen rotstich aufweisen, in Tests steht dann oft nachzulesen, "leicht rosige Hauttöne" na toll :thumbdown: , also für mich kein LED-Backlight mehr und den Acer werde ich zurück schicken.


    Habe jetzt den Dell Ultrasharp P1911 entdeckt, hat jemand schon mal dessen Bild gesehen, kann leider keinen Test finden?


    Wäre auch für weitere Vorschläge dankbar. :)


    Viele Grüße


    Jürgen

  • Darf es kein 22" Monitor sein? Da ist die Auswahl wesentlich größer.

    Nein, leider nicht, finde den 19Zoll schon recht groß, hatte bis zu dem Acer sogar noch einen 15Zoll V7 LCD im 5:4 Format :rolleyes: . Aber das 19Zoll 16:10 Format gefällt mir schon sehr gut und mein Schreibtisch ist nicht allzu groß....


    Gruß


    Jürgen

  • Hallo Jürgen,


    ich selber habe den Monitor zwar nicht getestet, habe aber nur gutes über den Hyundai X96WA gehört was Farbtreue und Helligkeit betrifft. Wenn du auf einen DVI Eingang verzichten kannst ist dieser Monitor viell was für dich! Bei Amazon gibt es den auch bereits für unter 100 Euro.


    Gruß

  • Der Philips 190B8CS soll ganz gut sein. Das verlinkte Angebot ist zwar ein gebraucht angebot, aber zu dem günstigen Preis ich ich mir den gebrauchtkauf überlegen. Bei dem Händler ist es auch normalerweise so, dass man den bestellten Geräten nur weniger Gebrauchtsspuren vorfindet.

  • Hallo und vielen Dank für Eure Antworten


    Hätte gerne den Dell genommen, aber die akzeptieren nur EC-Karte oder über dieses Portal "Sofortüberweisung.de" und der Dell-Shop hat mir zu viele negative Bewertungen, wundert mich, das die nicht normale Vorkasse anbieten ?( .


    Naja, habe dann den Hanns G HW191D genommen und das Bild ist sehr angenehm, das einzig negative, das ich aber auch an anderen Monitoren gesehen habe ist ein rötlicher Saum an manchen Buchstabenkanten. Kommt das vielleicht durch die 125% Vergrößerung unter Windows7 oder habe ich vielleicht was falsch eingestellt.
    Würde mich sowieso mal interessieren wie die Schriftvergrößerung technisch funktioniert, die einen sagen das das per Filter geschieht die anderen sagen per Vektorkrafik oder wird es nur skaliert? Bei meinem Vorgänger PC mit XP sah die Schrift bei 100% groß genug und auch sehr scharf aus, auf dem angschlossenen 15"VidioSeven-Monitor per VGA.
    Der Hanns G ist jetzt bei meinem neuem PC mit Windows7 über DVI angeschlossen, vielleicht sollte ich mal über VGA anschließen?


    Wäre für Tipps sehr dankbar.


    Viele Grüße


    Jürgen