Dell 2209wa - Farbaufhellung am rechten Rand

  • Hallo,


    ich bin seit Februar 2009 mit meinem Dell 2209wa eigentlich (bis auf etwas Netzteilsurren) ganz zufrieden.


    Aber mir ist nun ein Bildfehler aufgefallen. Am rechten Rand sieht man vor allem bei grauen Websiten, bzw grauem einheitlichen Farbton dass ein 1cm breiter Streifen von oben nach unten verläuft, der heller ist wie der Rest vom Monitor. Der Streifen ist nicht gerade, nach oben hin biegt er nach links ins Bild ab.


    Am linken Rand ist das auch minimal zu sehen. Und wenn man den Monitor in drei Bereich aufteilt, so [ | | | ] dann ist genau auf den rechten der der Striche ein etwas dunkler vertikaler Bereich.


    Meint ihr, ich kann das bei Dell umtauschen? (habe ja noch ein paar Monate vor-Ort Service)
    Wird der 2209wa überhaupt noch produziert?


    Hier mal schlechte Handybilder, damit man es sich überhaupt/ungefähr vorstellen kann.
    Auf den Bildern wirkt es eher wie eine Abdunklung, aber wenn ich jetzt einen einfarbigen, grauen Hintergrund öffne dann ist es aufgehellt.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/1du12.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2gn4s.jpg]

  • Also es gibt den 2209wa noch zu kaufen also denke ich das Dell noch welche hat.
    So weit ich das gelsen habe bekommt man auch erst das Austauschgerät und muss dann sein Gerät abgeben.Hat somit keine Ausfallzeiten.
    Auf den Bildern kann ich den Fehler nicht sehen.

  • Ja das weiß ich, hatte am Anfang 3 mal getauscht, bis ich einen einigermaßen leisen ohne Pixelfehler hatte.


    Also ich kann den Fehler schon erkenne, vlt sogar auf der Miniaturvorschau besser als im original.


    Es ist so unterschiedlich mal stärker mal schwächer, je nach tag.

  • Komisch ich habe einen und der hatte nie einen Pixel fehler.
    Wundert mich jetzt das sie mehrmals tauschen musten.Ich habe das neuste Schwarze Modell.


    Vieleicht einfach nochmal tauschen.
    Ich meine auch gelesen zu haben das man keinen neuen bekommt sondern einen andern der Repariert wurde.


    Ist das wirklich so ?

  • Also ich hatte hauptsächlich wegen dem Netzteil-Surren getauscht. Aber damit habe ich mich dann beim 4. Gerät abgefunden.


    Pixel Fehler hatte ich beim 2. Gerät. Und bei meinem jetzigen habe ich unten rechts ein Pixel, bei dem der rote oder grüne subpixel dauerhaft defekt ist, so dass dieses Pixel insgesamt schwarz wirkt.
    Und ein Stück weiter rechts ist ein blaues Subpixel defekt.


    Meine 4 Modelle waren/ist alle von der Revision A00, der jetzige ist hergestellt März 2009 in Tschechien.


    Das man refurbished Geräte bekommt ich habe ich damals auch gelesen, ich würde dem trauen, dass es so ist.

  • Also ich habe bemerkt, dass der dunkle Streifen rechts besonders auffällig ist wenn der Monitor im Standby war und aufgewacht wird.
    Nach etwa 5 Minuten merkt man kaum mehr was davon.


    Ich glaube ich rufe doch mal bei Dell an.

  • Gestern angerufen, sie schicken einen neuen Monitor.
    Heute kam er per UPS eben gerade an.


    Auf dem Karton ist auch ein Aufkleber dabei, auf dem was von Refurbished steht.
    Ist das also ein gebrauchter?!

  • Also da steht ja drauf, dass es ein refurbished ist, da ist exstra noch mal ein Aufkleber.
    Man sieht es auch dass er schon benutzt wurde.


    Und im Service Menü steht dass er über 3300 Stunden gelaufen ist.


    Aber den will ich nicht behalten.
    Denn der summt doppelt so laut wie mein alter.


    Also würde ich neben einem Umspannwerk sitzen.

  • Eins muss man Dell lassen
    Sie sind sehr kulant was den Austausch angeht.


    Ich konnte mich mit dem Summen nicht abfinden.
    Und nach einer kurzen Rücksprache hat er nun den 2. Austausch angestoßen.


    Ich hoffe der 2. Tauschmonitor ist nun besser.

  • JA Summen kann ich auch nicht haben.
    Ich habe deswegen schon ein NT eines Routers reklamiert. Und es war ein Serienfehler auch das neue war geauso. Dann habe ich eines von einem andern ältern Router bekommen und es war ruhe.
    Heute sind neue Sachen nicht immer besser.Und ich sehe es nicht ein ein summen bzw fiepen hinzunehmen.


    Ich würde mal beim Händler Reklamiern wenn noch möglich.
    Vieleicht bekommt man da einen neuen Monitor statt einen Reparierten.
    Oder Geld zurück. Und dann einenen neuen kaufen.


    Ach ich sehe gerade ist leider schon über 2 Jahre das ist schlecht.

  • Ich sitze im Moment vor dem Austauschmonitor für den, der abgedunkelt hatte.
    Dieser Monitor hat ein beständiges Summen, was doppelt so laut ist, wie die Geräusche von meinem alten.


    Ich warte derzeit auf den 2. Austausch. Aber diesmal kam es nicht gleich am nächsten Tag nach Reklamation per UPS. Und der 2. Tag nach Reklamation war Samstag, und dort liefert UPS nicht aus. Also bekomme ich den neuen dann am Dienstag nach den Feiertagen.

  • Was noch dazu kommt bei meinem Tauschgerät:


    Laut Nvidia Treiber wäre der Monitor nicht HDCP tauglich, der alte war es aber.

  • Vieleicht eine ältere Elektronik.Oder ist es auch von Außen eine ältere Rev ?


    Ich habe gerade mal bei mir geschaut meine ist HDCP tauglich.
    Hatte ich noch garnicht dran gedacht zu Prüfen.

  • Ne das Tauschgerät ist neuer: Dezember 2010 Rev A02
    Mein alter war...älter: März 2009 Rev A00


    Donnerstag hatte ich ja angerufen, um den 2. Tausch zu starten. Am Freitag kam aber nix.
    Wenn man jetzt Pfingsten abzieht, ist heute der 2. Tag nach anruf. Aber es kam wieder nix.

  • Ich werde mit diesem Gerät noch verrückt!!


    Habe jetzt den 2. Tauschmonitor bekommen, der ist etwas älter.
    Von Juni 2009
    Rev A01
    Und 5500 Betriebsstunden.
    Leichte Gebrauchsspuren an den Seiten vom Gehäuse.


    Er ist noch lauter quasi, denn er kombiniert das ständigen, vom Inhalt unabhängige Netzteil Brummen, was der 1. Tauschmonitor auch hatte, mit dem inhaltsabhängigen surren wie mein ursprünglicher Monitor.


    Aber jetzt kommt noch hinzu, das weiße Flächen links einen blauen Stich haben und rechts einen gelben.


    ;(

  • So langsam würde ich mal Druck machen.
    Und würde auch mal anfangen zu sagen erstattet mir doch mal den Kaufpreis.
    Die können dir doch nicht entlos Monitore mit Fehlern schicken.
    Ich weiß leider nicht wie es da rechtlich aussieht. Wie oft die Nachbessern dürfen.
    Müstest du mal einen Anwalt fragen.


    Wo sieht man eigendlich die Betriebsstunden ?

  • Also ich hab mich entschlossen das erste Tauschgerät zu behalten.
    Anscheinend ist das Netzteil Geräusch in dem Maß bei allen vorhanden.


    Und bei neuer als Rev A00 (wie mein ganz altes Gerät, welches eben die Abdunklung hatte) scheint das brummen tiefer zu sein.


    Ich schick denen das 2. Tauschgerät wieder retour anstatt wie aufgefordert das 1. Gerät da rein zu packen.


    Ich halte schon nach einem neuen Gerät Ausschau, welches LED hat (keine Hochfrequenz wie bei CCFL nötig) und ein externes Netzteil, welches ich auf den Boden legen kann.
    Da kommt nämlich das neue Modell hier sehr gelegen (ich weiß nur noch nicht ob sich auf cPVA spielen lässt).


    PS: Ins Geheimmenü vom Dell 2209WA kommt man so: Monitor ausschalten. Dann die oberste Taste (Kontrast) und die untere (Menütaste) gleichzeitig halten und dann Monitor einschalten. Loslassen erst wenn Bild da ist.
    Wenn man dann ins Menü geht sieht man in rot oben schon mal Firmware und Mainboardversion.
    Wenn man wieder ausm Menü draußen ist und die oberste Taste drückt kommt man ins Geheimmenü wo die Betriebsstunden stehen (TIME).
    Verlassen des Geheimmenüs einfach mit der Menütaste.


    Um diesen Secretmode wieder zu beenden einfach Monitor einmalig aus und an schalten.

  • Danke funktioniert mit den Menüs. Ich habe also erst 436 H.
    Kann man da eigendlich noch mehr gute Sachen einstellen ?


    Den andern Monitor finde ich nicht ganz so gut hat nicht so die Einstellungesmöglichkeiten (Kippen usw)