Dell 2209WA wellenförmiger Schatten

  • Hi Leute,
    heute ist mir was sehr unschönes an meinem Dell 2209WA aufgefallen.


    Und zwar ist im Bild ein seltsamer Schatten mit grob sinusförmiger Begrenzung. Auf dem Bild sieht mans recht gut.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fi3x-24.jpg]


    Ich erinnere mich, dass das von Anfang an da war, aber damals nicht so schlimm und man konnte es (offensichtlich) vergessen, da ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Gerät war. Aber jetzt so in der Form, ist das extrem störend.
    Glaubt ihr da kann man was amchen?
    Ich muss jetzt gleich mal schauen, ob ich noch Garantie hab.
    Problem is, ich ahb den Standfuß modifiziert, dass der Moni 360° drehbar is.

    Einmal editiert, zuletzt von --Q-- ()

  • Hi --Q--,


    bin selbst Besitzer des 2209WA.
    Habe heute abend erst das von dir beschriebene Problem bei mir festgestellt.
    War von Freitag auf einer Lan und hab den Bildschirm Richtung Sitz im Auto angeschnallt gehabt.
    Ich glaube, dass es vorher noch nicht da war und es (zumindest bei mir) möglicherweise durch Druck
    auf das Gehäuse entstanden ist? Würde mir jetzt als einzige Ursache einfallen, aber ist fast nicht möglich,
    da der Bildschirm trotz Gurt nur "locker" angelehnt war?!


    Nichtsdestotrotz musst du dir bei einem Umtausch einigen Risiken bewusst sein...
    Siehe auch diesen Forums-Thread, gleiches Problem und Umtauschproblematik:
    Dell 2209wa - Farbaufhellung am rechten Rand
    In kurz: Dells Umtauschgeräte sind (größtenteils?) retour/gebrauchte Geräte. Oftmals schlechter
    als der eigene war. 2209WA hatte große Serienstreuung. Mit dabei: Pixelfehler, starker Gelbstich, brummendes NT.


    Werde mich mal bisschen weiter informieren. Falls ich was weiss schreib ich hier nochmal.


    lg

  • Ich hoffe Links zu anderen Foren sind gestattet?
    Hier wurde das Problem gelöst:


    Werde das auch über Nacht testen und berichten!


    Grüße :)

  • Ich mach es kurz und knapp:


    Es hat funktioniert!!! :thumbup:


    Wirklich nichts mehr erkennbar. Genial!
    Hoffe das hilft dir/euch weiter.
    8)

  • Hi,
    vielen Dank für den Tipp.
    Ich werds gleich heut Nachmittag ausprobieren, sobald ich mit dem Display nicht mehr arbeiten muss.

  • Hi,


    Problem gelöst. Das mit dem warm werden lassen hat zwar nicht geholfen (außer dass die Flüssigkristalle so warm wurden, dass die Stelle schwarz wurde, gab sich nach Abkühlung aber wieder).
    Das blos Hinlegen auf die Displayfläche von heute Morgen bis jetzt, scheint den Schatten aber beseitigt zu haben. Ich hoffe er kommt nicht wieder.


    Vielen Dank auf jeden Fall für den Hinweis.




    Bei Dell hatte ich mich übrigens auch gemeldet, da kam bisher keine Reaktion. Das ist auch nicht dass, was man an Service erwartet.

  • Solls ja auch geben, wenn die Kristalle nur "festhängen". Bei mir hats noch nie geklappt.


    Der Schatten is auf jeden Fall weg.

  • Ich muss mich leider noch mal melden. Der Schatten ist wieder da -.-


    Ich könnte das mit dem Hinlegen jetzt natürlich noch mal machen, jedoch denke ich, dass er dann irgend wann wieder kommen würde.
    Ich denke ein Austausch wäre wohl doch das sinnvollere.


    Weiß jemand an welche Dell-Emailadresse man sich wenden kann? Überall braucht man diese Service-Tag-Nummer.
    Wie schon gesagt, steht auf meiner Rechnung eine Adresse, da hat mir aber nie jamend geantwortet.

  • Und bei mir ist es heute auch wieder gekehrt, hat immerhin gut 2 Wochen länger gehalten als bei dir, Q.
    Befriedigend ist es trotzdem nicht...
    Ist auf der Rechnung eventuell von Dell eine Hotline zu akzeptablen Preisen?

  • Hi,
    ich habe grade zufällig diesen Thread entdeckt und habe leider seit ein paar Monaten auch Schatten im Bild meines 2209WA (REV A01).


    Bei mir ist der Fehler ungefähr eineinhalb Jahre nachdem Kauf (August 2009) aufgetreten. Habe den Bildschirm nie transportiert und für die Reinigung immer nur TFT-Reinigungstücher verwendet... die Schatten sind einfach von einen Tag auf den anderen aufgetaucht. Wie ja schon beschrieben wurde scheint es an einer schlecht verklebten Folie zwischen Panel und äußerer Schutzfolie zu liegen.


    Hier mal ein Foto:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/NUsEds.jpg]
    Am deutlichsten sieht man die Schatten bei kontrastarmen einfarbigen Bereichen (Pastellfarben und Grauwerte),
    bei weiß, schwarz und kontrastreichen Farben sind die Schatten hingegen kaum zu sehen.
    Bin leider erst jetzt dazu gekommen mich um das Problem zu kümmern da ich auf meinen PC angewiesen bin (Studium), aber bei Grafikbearbeitung oder Filmen sind die Schatten wirklich extrem nervig!


    Habe Montag diesen Beitrag im Dell Support Forum entdeck und mich daraufhin mal an Dell gewendet (telefonisch).
    Das ganze war leider sehr umständlich, weil ich meinen Bildschirm über Comtech bezogen habe und weder eine Service-Tag-Nummer oder eine Dell Bestellnummer hatte. Der Dell Support konnte mir so nicht helfen und ich musste erstmal die Bestellnummer bei Comtech in Erfahrung bringen. Mit dieser Nummer habe ich dann wieder bei Dell angerufen und wurde ein paar mal weiter verbunden bis ich endlich mit einem Dell Techniker gesprochen habe der etwas mit dieser Bestellnummer von Comtech anfangen konnte...
    Der bisherige Status ist das ich die Tage noch einen Anruf von Dell bekomme und das Gerät wohl gegen refurbished Ware getauscht wird (also bekomme ich voraussichtlich einen instandgesetzten Rückläufer).
    Wie ich hier heute im Forum lesen konnte sind diese "reparierten Rückläufer" Die Dell bereitstellt ja leider oft alles andere als fehlerfrei... da kann ich mich ja auf was gefasst machen! :(


    Den "aufs Panel legen" Trick probier ich notfalls auch mal aus, danke user0815!


    --Q-- und user0815
    Die Hotline vom Dell Support findet ihr >> hier <<

    Zitat

    Anfragen für den Technischen Support: 069 9792 7200 (Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr)


    Damit die bei Dell euer Gerät im System finden können braucht ihr dann noch eine Bestellnummer von Dell und die Seriennummer des Geräts (die findet ihr beim 2209WA auf dieser Ausziehkarte an den seitlichen USB Ports).

  • Ah, du hast das wesentlich besser fotografiert bekommen als ich (wie hast du das gemacht?). Genau so siehts bei mir auch aus.
    Das Hinlegen bringt wie gesagt was, hält aber nicht. Bei mir werdens jetzt auch immer mehr Schatten.


    Danke für die Telefonnummer. Aber gibt es nicht auch die Möglichkeit der email-Kommunikation?
    Ich bin va zu denZeiten eigtl nicht zuhause und sträube mich generell gegen Hotlines, die ich bezahlen muss (obwohl eindeutig Dell Mist gebaut hat bei den Displays).

  • Habe mit einem Grafikprogramm rum experimentiert bei welchen Farben die Schatten deutlich zu sehen sind, dann eine Grafik erstellt und mir diese als Vollbild anzeigen lassen zum abfotografieren. Ich hänge dir die Grafik an diese Nachricht an. Die Farbe sieht auf dem Foto von mir anders aus weil die Handy Kamera nicht viel taugt, aber solange man den Schatten erkennt ist es ja egal.


    Denke mal das es sich bei der Hotline um keine teure Service Nummer handelt (069 ist ja nur die Vorwahl von Frankfurt), aber auf der Dell Webseite gibt es auch die Möglichkeit per Email anzufragen:
    LINK (--> E-Mail an den technischen Support)
    Leider muss man dort allerdings eine Service-Tag-Nummer angeben, die man scheinbar nur bekommt wenn man sein Gerät direkt über Dell bezogen hat. Wenn das bei dir der Fall ist sollte das ja funktionieren.


    Welche Revision vom 2209WA habt ihr eigentlich? Es gibt scheinbar 3 unterschiedliche:

    • Rev A00 - produziert in Tschechien
    • Rev A01 - produziert in China
    • Rev A02 - produziert in Taiwan

    Ich habe die Revision A01 aus China. Wenn ihr die auch haben solltet handelt es sich vielleicht um einen Fehler der nur in einem bestimmten Werk vorgekommen ist.

  • Habe Rev A00.
    Und muss meinen obigen Beitrag korrigieren.
    Der Schatten ist nun wieder verschwunden. Ist seit dem 14. nur einmal wieder abends nach langer Benutzung aufgetaucht,
    am nächsten Morgen aber wieder nichts mehr zu entdecken.
    So lange es nur "kleine" Ausrutscher sind, werde ich dagegen auch nichts unternehmen.
    Ich wünsche dir Glück, sen, mit dem Austauschgerät :thumbup: