Eizo S2110W - und jetzt?

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit gut 5 Jahren einen Eizo S2110W, 16:10, 1680:1050 mit dem ich sehr zufrieden bin.
    Einzig mein Bruder hat einen S2431W und die 24" sind schon erheblich größer und toller, so dass ich mich gerade nach einem neuen Monitor umschaue.



    Als bisher Eizo-Begeisterter habe ich den Eizo S2433WFS im Blick, jedoch wundert es mich sehr, dass der Dell U2711 mit IPS-Panel, 27" und krassester Auflösung noch gut 100 EUR günstiger ist, warum ist dies denn so? Hat Eizo einfach so einen perversen Aufpreis oder in welchen Belangen ist der Dell so viel "schlechter"?

    Ich bin Informatiker, also eher der typische Business-User.
    Für einen Shooter bin ich auch zu haben, Input-Lag oder was auch immer da so eine Rolle spielt, ist also durchaus von Belang für mich, jedoch keinesfalls das, was so als Hardcore-Gaming bezeichnet wird.
    Nebenbei spiele ich, wenn auch nur sporadisch, mit einer DSLR und Lightroom rum und habe bisher blind auf den sRGB Modus des Eizo vertraut. Irgendwelche Kalibrierungen o.ä. Aufwand kommen für mich somit überhaupt nicht in Frage.

    Ich habe die letzten Tage prad.de und [h]ardforum.com quergelesen und bin nun noch mehr verwirrt. Insbesondere was diesen IPS-Glow angeht, und WCG<->sRGB Inkompatibilität oder dieser Kristall-Effekt der Dell-Beschichtung...

    Prinzipielle Nebenfrage, ist 27" nicht schon "zu groß" und 24" angemessener? Ich kann mir gut vorstellen, dass man bei 27" fast schon den Nacken bemühen muss, um von links nach rechts zu schauen...
    Gibt es außer dem Eizo S2431W und dem Dell U2711 noch andere Alternativen? Was kann man mir empfehlen?

    Freue mich über jeden Tipp.

  • Den Eizo 2431W gibt es leider nirgendwo mehr zu kaufen. Genau genommen, es gibt momentan leider keinen einzigen Eizo mit 24" und brauchbarem sRGB-Modus (die sehr teuren CG mal außen vor), womit auch der S2433WFS für deine Belange eher untauglich wäre.


    Der U2711 und der S2433WFS sind verschiedene Monitore, die auf verschiedene Techniken setzen. Bei Eizo dürfte man zudem eine höhere Qualität haben (5 Jahre Garantie, Dell bietet nur 3). Da ist der höhere Preis für den kleineren Monitor keinesfalls unüblich.


    Hattest du schon einmal das Vergnügen mit einem IPS-Monitor und weißt, was es mit dem Glow und dem Glitzern auf sich hat?
    Der U2711 ist einer der wenigen IPS-Monitore auf dem Markt, die sich durch Werkskalibrierung und einem guten sRGB-Modus auszeichnen. Ob die Größe passt oder das Glitzern stört, kannst nur du selbst herausfinden.


    Wenn du aber 24", 1920*1200 und IPS möchtest:


    - Dell U2412M, gibt es ab knapp unter 300€. Wird derzeit besonders Spielern empfohlen, die eine höhere Bildqualität bevorzugen.
    - HPZR24w. Ähnlich wie der Dell, etwas teuer und bessere Verarbeitung.
    - ASUS PA246Q, ca. 420€. Hier wird es interessant, denn dieser Monitor ist wie der U2711 ab Werk kalibriert und hat einen guten sRGB-Modus.
    - NEC PA241W, 880€. Einer der besten, wenn nicht der beste derzeit erhältliche 24"er mit IPS. Spielt qualitativ in einer Liga mit Eizo. Ebenfalls werkskalibriert mit sRGB-Modus.

  • Vielen Dank für die ausführliche Antwort.


    Ich tendiere schon zum 2433, deshalb mal anders gefragt.
    Kann ich in irgendeinem Modus des Monitors relativ farbecht Fotos entwickeln und anschauen,
    wie ich das bisher mit dem sRGB Modus gemacht habe?


    Die sRGB Unterstützung ist mir relativ latte, solange es ein gleich gutes Äquivalent gibt ;)


    Und was ist mit der Pauschalaussage, dass IPS-Panel besser als PVA sind? (z.B. Dell U2711 vs. Eizo 2433)


    Danke!


  • Kann ich in irgendeinem Modus des Monitors relativ farbecht Fotos entwickeln und anschauen,
    wie ich das bisher mit dem sRGB Modus gemacht habe?


    Naja, wenn kein sRGB-Modus vorhanden ist, ist das schwierig. Anders als der 2431 ist der 2433 ein Monitor mit erweitertem Farbraum, in ungemanagten Bereichen / sRGB-Bildern ohne Farbprofil sind also die Farben, besonders Grün und Rot, stark übersättigt. Ich kenne keine Möglichkeit, den Farbraum zu beschneiden, wenn nicht über den Monitor selbst. Schau dir am besten mal den Test hier auf PRAD und den dazugehörigen Thread im Forum an.


    Und was ist mit der Pauschalaussage, dass IPS-Panel besser als PVA sind? (z.B. Dell U2711 vs. Eizo 2433)


    Wer sagt das? Das halte ich für höchst subjektiv, beide Technologien haben sowohl ihre Vor- als auch ihre Nachteile. IPS bietet bessere Farben, auch aus dem Winkel, dafür kommen hier öfter aggressivere Entspiegelungsfolien zum Einsatz, was zum 'IPS-Glitzern' führt, was manche Menschen nicht wahrnehmen und andere in den Wahnsinn treibt. Außerdem wird Schwarz aus dem Winkel stark aufgehellt, sodass das Bild ggf. wirkt, wie mit seidenem Glanz überzogen.
    PVA/MVA-Panels bieten bessere Schwarzwerte und damit einen deutlich höheren Kontrast als IPS, dafür wirken die Farben aus dem Winkel recht ausgewaschen im Vergleich. Zudem ist hier die Reaktionszeit meist etwas schlechter. Hauptproblem ist aber, dass es momentan keinen einzigen *VA-Monitor mit 24", 1920*1200 und sRGB-Modus auf dem Markt gibt. Außer die bereits erwähnten CG-Modelle von Eizo, die allerdings weit über 1000€ angesiedelt sind.