ASUS VE278Q vs Samsung SyncMaster P2770FH vs Samsung SyncMaster S27A750D

  • Den bestelle ich auf keinen Fall in England. ;) Hier bezahle ich zwar 70€ mehr, dafür kann ich ihn aber auch bei Nichtgefallen zurücksenden. Ganz davon abgesehen, dass Besteller aus dem Ausland im UK anscheinend keinen Garantieanspruch haben.


    Den ohne Glas gibt es übrigens nur bei overclockers.co.uk, die soweit ich weiß auch nicht ins Ausland versenden. Davon abgesehen: kein Glas = Anti Glare-Coating, und ich habe keine Ahnung, was für eines da verbaut wird.

  • Die bei overclockers.co.uk verschicken durchaus nach Deutschland, das las ich in einem anderen Forum.


    Aber wenn man keinen Garantieanspruch hat, würde ich auch eher 70€ mehr ausgeben.
    Das Glas dürfte mich auch weniger stören, da hinter mir nix ist. :D


    Mein Schreibtisch steht in den Raum rein, sodass die Wand rechts von mir ist und ein Fenster habe ich zwar rechts, aber das liegt auf Höhe des Monitors, da passiert also nix.


    Darf ich fragen wo du den Monitor bestellen möchtest?

  • Bei , mediafrost.de hat ihn gerade nicht auf Lager.
    Bevor ich tatsächlich bestelle, möchte ich mich allerdings wie gesagt erst noch etwas informieren. Vielleicht ändere ich meine Meinung auch noch.

  • Zitat

    mediafrost.de hat ihn gerade nicht auf Lager.

    Stimmt, das sah ich auch.
    Allerdings stand dort auch was irgendwie mit "Auf Anfrage" oder so ähnlich.


    Man könnte also anrufen und Nachfragen, aber da du ja eine Alternative gefunden hast ist es auch egal.
    Bin ich mal gespannt wie ein Flitzebogen.


    Ich habe mit jemanden in einem anderen Forum geschrieben und er ist von ihm Begeistert.
    Mal schauen was Sie/Du dazu sagst.

  • Mein Bedenken ist in erster Linie die generelle (Verarbeitungs-)Qualität in Verbindung mit der Tatsache, dass der Hersteller hierzulande keine Niederlassungen hat. Während man bei Dell (U2711) im Falle eines Defektes direkt am nächsten Werktag ein nagelneues Austauschgerät geliefert bekommt, wird es bei Hazro wohl etwas schwierig. Man schaue nur mal auf den Preis - der U2711 hat noch vor einem Jahr 350€ mehr gekostet als der Hazro bei Neuerscheinen. Da bleibt zu hoffen, dass wirklich nur an OSD und Anschlüssen gespart wurde.


    Ach ja, sollte es bei mir nichts mit dem Hazro werden, dann wird der U2711 bestellt, um zu sehen, ob man (ich) mit dem AG-Coating und dem Input-Lag leben kann.

  • Ok.


    Schreibe in jedem Fall wie es ausgeht.
    Im übrigen gibt es auf deiner vorgeschlagenden Seite auch Farbprofile zum herrunterladen (sind aber beim entpacken PW geschützt, denke das bekommt man, wenn man das Gerät gekauft hat).


    Also falls das mit dem Hazro nix wird, bleibt ja nur noch mehr oder weniger der Dell übrig.
    Auch da wäre ich über persönliche Erfahrung erfreut.


    Am besten noch mal drüber schlafen und in Ruhe durchdenken.
    Ich denke aber, der Hazro wird in Ordnung sein (notfalls teste ich ihn).


    Falls Sie/Du noch fragen zum Monitore haben solltest, lass es mich Wissen, da ich gut in Kontakt mit jemanden stehe, der diesen hat.

  • Ich bin mal den kompletten 71 Seiten langen Thread zum U2711 auf hardforum.com durchgegangen. Die einzigen, die sich über den Input Lag aufregen, sind natürlich diejenigen, die den Monitor gar nicht haben. Auf der anderen Seite liest man von den Besitzern ständig, der Monitor sei wunderbar zum Spielen geeignet und der Lag kaum bzw. gar nicht spürbar.
    Ich denke, ich hole mir erst einmal den U2711. Die Liste an Vorteilen gegenüber dem Hazro überwiegt eindeutig die Nachteile. Und dadurch, dass der U2711 so massiv im Preis gefallen ist, hat er sowieso ein wesentlich besseres Preis/Leistungsverhältnis. Zumindest hierzulande, im UK ist der Hazro günstiger und der Dell deutlich teurer.

  • Na dann, schreibe aber bitte mal, wie der Dell so ist.


    Also ich habe jetzt mal den Samsung P2770FH hier und muss sagen, selbst wenn dieser nur Full HD hat, ist das Bild einfach nur geil.
    Unter einem 27" Monitore, egal mit welcher Auflösung, kommt mir nix mehr ins Haus.


    Da die priorität Gaming ist, ist selbst das 16:9 Format einfach nur genial.
    Die fehlende Höhe, zumindest beim Spielen, zu einem 16:10 vermisse ich keineswegs.


    Da ich noch auf den Asus VE278Q warte, um beide zu Vergleichen und mich anschließend für einen zu entscheiden, warte ich noch mit einem Monitor der mehr als Full HD macht.
    Da dies momentan mein Rechner eh nicht schaft, wäre sowieso erst mal ein Rechner dran.


    Deswegen sind mir momentan 500€ doch ein bissl zu viel.


    Ich hatte einfach die Schnauze voll mich immer belesen zu müssen, mit, das sollte man nicht und das nicht, nimm lieber den, usw. usw.
    Habe es jetzt einfach mal getestet, mir beide gekauft, und werde sehen, welchen ich behalte.


    Der Samsung und der Asus sind zumindest für Gamer momentan die erste Wahl.
    Und das Spielen macht dermaßen viel Spaß, das selbst alte Spiele wieder wie neu erscheinen.
    27" Monitore sind definitiv nicht zu groß, es sei denn man sitzt nur 30cm davor, aber meine Spielentfernung liegt bei min. 65cm - 75cm, selten darüber.


    Also wer einen in betracht zieht, den kann ich nur empfehlen es einfach mal zu versuchen, ich sage Euch das Erlebniss ist Atemberaubend, man kommt sich vor als wäre man im Spiel.


    Wollte ich einfach mal loswerden, da ich mich in den letzten 3 Wochen um meinen Verstand gelesen habe und Leuten die letzte Information aus den Taschen gezogen habe.
    Einfach ausprobieren und glücklich werden.


    Zumindest in Sachen Gaming, spielt es weniger eine Rolle, welche Auflösung man betreibt.


    Aber einen WQHD Monitor kommt mir früher oder später in jedem Fall ins Haus.
    Da der Hazro mit dem import, mir aber irgendwie zu heiss ist, und der Dell U2711 kein Led hat und auch ein aggressives AG-Coating hat, ist mir ein Preis von 600€ einfach zu viel.


    Deswegen habe ich diese beiden oben genannten bei mir im Haus.

  • Ich konnte nicht widerstehen und habe mir einen U2711 auf Ebay für 473€ geangelt. (Lustigerweise habe ich das in den letzten Wochen schon vier mal versucht, auch zu höheren Preisen, und bin jedes mal gescheitert. Diesmal war es eigentlich ein recht lahmer Versuch, da ich die Hoffnung auf Erfolg eigentlich schon längst aufgegeben hatte, und zack...)
    Jedenfalls werde ich auf jeden Fall ausführlich darüber schreiben, sobald er da ist. Sollte er wider Erwarten tatsächlich nichts für mich sein, so ist das auch kein Weltuntergang - schließlich durfte ich ja oft genug miterleben, wie gut sich dieser Monitor auf Ebay verscherbeln lässt. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von sww ()

  • So, der Monitor ist da.


    - Top Zustand, keine Pixelfehler o.ä.


    - Ich muss nochmal bei Nacht im komplett dunklen Raum testen, aber bisher scheint die Ausleuchtung perfekt zu sein.


    - Es ist ein leichtes Brummen zu hören, wenn man mit dem Ohr dicht an das Gerät geht (Helligkeit 18 ). Schon ~20cm vom Panel entfernt ist aber absolut nichts mehr zu hören. Mein alter Samsung T220 war im ganzen Raum wahrzunehmen.


    - Groß! Man hat hier wirklich verdammt viel Platz, es passen problemlos zwei Browserfenster nebeneinander drauf.


    - Bildqualität: wunderbar. Mindestens auf einer Höhe mit dem ZR24w, den ich eine Weile lang hier hatte. Mein alter TN sieht dagegen aus wie mit einem Grauschleier überzogen.


    - OSD/Bedienung: gefällt mir, sehr bequem. Ob die Sensortasten irgendwie im täglichen Betrieb stören werden, werde ich wohl noch herausfinden.


    - AG-Coating: stach sofort ins Auge, als ich ein Wallpaper mit einer großen hellen Fläche aufgezogen habe. Ich habe vollstes Verständis dafür, dass sich manche darüber aufregen, aber auch dafür, dass sich viele wundern, warum hier so ein Terz gemacht wird. Ja, es ist da, ja, je heller das Bild, desto mehr fällt es auf. Da es aber wirklich 'glitzert', sich also verändert, wenn man den Kopf bewegt, fällt es dem Gehirn immerhin leicht, zwischen Coating und dem eigentlichen Bild zu unterscheiden. Es wirkt ein bisschen wie Feuchtigkeit auf dem Panel. Oder wie ein stark komprimiertes JPEG.
    Für mich persönlich ist es noch in Ordnung.
    Es fällt kaum bzw. gar nicht auf bei Filmen, Spielen, Bildbearbeitung (Ausnahme: sehr helle Bilder), 3ds Max.
    Im Browser ist es schon deutlicher zu sehen und in Ordnern/Windows Explorer besonders deutlich. Wobei ich nicht denke, dass ich mich daran nicht gewöhnen kann. Hätte ich mir im Vorfeld nicht so viele Gedanken darüber gemacht, dann wäre mir wahrscheinlich nicht mal aufgefallen, das es aggressiver ist als das Coating des ZR24w.


    Unterm Strich ist das AG-Coating für mich aggressiver als erhofft, aber nicht so schlimm wie befürchtet.
    Ich würde jede Wette eingehen, dass ich ein Glossy-Panel als weitaus störender empfinden würde.


    - IPS-Glow: hat mich interessanterweise beim ZR24w (S-IPS) viel mehr gestört bzw. beim U2711 (H-IPS) stört es mich eigentlich gar nicht, obwohl der Dell größer ist. Kann auch daran liegen dass ich inzwischen von einen Eckschreibtisch auf einen konventionellen umgestiegen bin und der Monitor nicht mehr diagonal im Raum steht.


    - Spiele und der Input-Lag: ein weiterer Punkt, über den ich mir gar keine Gedanken hätte machen müssen. Wie auch bisher mit dem TN oder dem ZR24w habe ich absolut keine Probleme, UT04 auf 150% Gamespeed zu spielen und mich dabei gegen Godlike-Bots durchzusetzen. (Mal abgesehen davon, dass das Spiel nur 4:3, 5:4 und 16:10 unterstützt - der nächste Experte, der mal wieder behauptet, 16:9 sei bei Spielen das Nonplusultra und 16:10 ein Exot, bekommt was an den Kopf geworfen.)


    Es fühlt sich an diesem Monitor schon ein bisschen anders an, keine Frage. Aber das würde ich eher auf andere Dinge schieben: ungewohnt großes Bild und Seitenverhältnis, andere Performance und etwas langsamere (weichere?) Mausbewegung aufgrund der höheren Auflösung.
    Apropos Auflösung: Antialiasing zu aktivieren, lohnt bei diesem Monitor tatsächlich nicht mehr. Ich zumindest werde es nur noch dann aktivieren, wenn es sich um ein etwas älteres Spiel handelt und/oder AA die Performance nicht großartig beeinträchtigt.


    Wobei ich mich mit dem Seitenverhältnis bisher noch nicht anfreunden konnte, bezogen auf Spiele. Die linken und rechten Randbereiche nimmt man kaum wahr bzw. irritieren etwas, schiebt man aber den Monitor weiter nach hinten, dann wünscht man sich oben und unten ein paar cm mehr. Vielleicht (hoffentlich) gewöhne ich mich ja noch daran.


    Filme/Serien sind natürlich ein wahrer Genuss. Klar, wer einen 50"-Fernseher sein Eigen nennt, den wird hier absolut nichts vom Hocker hauen, aber was mich angeht, ich hatte noch nie ein größeres Bild.


    Alles in allem: ich habe 477,90€ für diesen Monitor gezahlt, technisch und optisch ist er voll in Ordnung und hat auch noch über zwei Jahre Garantie. Gutes Geschäft, kann ich da bisher nur sagen.
    Einzig Bedenken habe ich bei der Revision: aktuell ist A07, meiner hat noch A01. Kennt vielleicht jemand die Unterschiede?

    Einmal editiert, zuletzt von sww ()

  • Das freut mich doch, dass es dir gefällt.


    Zitat

    Einzig Bedenken habe ich bei der Revision: aktuell ist A07, meiner hat noch A01. Kennt vielleicht jemand die Unterschiede?


    Leider nein, da würde ich hier einfach mal einen Moderator oder so fragen.



    Auch ich habe jetzt meinen Monitore gefunden.
    Da ich immoment keine 500€ ausgeben wollte, zumal mein Rechner erst aufgestockt werden müsste, da er die Auflösung von 2560x1440 nicht schaffen würde, habe ich mir den Asus VE278Q gekauft und bin vollstens zufrieden.
    Mit so einem Bild und das mit einem TN - Panel, habe ich weiss Gott nicht gerechnet.


    Da ich im vorfeld den Samsung P2770FH hier hatte, kann ich über beide was schreiben.


    Ich werde das jetzt nicht so professionell machen wie andere, da mir momentan zeitlich die Hände gebunden sind.
    Auch werde ich jetzt keine Auflistung machen, da die meisten die jeweiligen Daten eh kennen werden, bzw. bei Interesse kann nachgelesen werden.


    Den Samsung hatte ich ca. eine Woche hier und war soweit sehr zufrieden.
    Das Bild war super, die Farben waren mehr als ausreichend und auch für schnelle Shooter ist dieser geeignet.
    Da mich allerdings von vornherein das Aussehen gestört hatte und das er kein Led hat, bestellte ich mir zusätzlich den Asus.


    Und da komme ich auch schon zum Kern, für die Leute, die sich nicht entscheiden können.


    Fakt für mich ist, ich habe meinen Traummonitor gefunden und werde ihn so schnell nicht mehr hergeben.


    Das Bild vom Samsung war schon gut.
    Und ich konnte mir eine Verbesserung nicht wirklich vorstellen.
    Aber der Asus hat es geschafft.


    Dadurch das er Led hat, wird der Kontrast und auch die Farben nochmals verbessert, konnte ich fast nicht glauben.
    Ich habe beide gleichzeitig Angeschlossen und auf beiden exakt das selbe laufen lassen.


    Jedes Mal hat der Asus das bessere Bild gemacht.
    Es ist irgendwie so, als würde der Asus die Gardinen fallen lassen (wie in der typischen Waschmittel Werbung).


    Zudem kommt hinzu, dass der ganze Monitor tiefer liegt (also das Panel/Bild ist nicht so hoch) was mir persönlich entgegen kommt, da ich beim Samsung immer so hoch schauen musste.
    Das der Asus allgemein besser ausschaut ist zwar meine Ansicht, muss aber nicht jeder so sehen.


    Um es kurz zu machen, der Asus ist in meinen Augen das bessere Gerät.
    Ist jetzt wahrscheinlich unfair dies zu vergleichen, da der Samsung viel älter ist.


    Ich wurde auch nur um diesen Vergleich gebeten, da es Leute gibt wie mich, die einen 27" haben möchten, sich aber nicht entscheiden können.


    Fakt ist, beides sind gute Monitore, aber der Asus lässt die Gardinen weg und dadurch schaut alles einfach noch mal viel besser aus.
    Und auch wenn man viel liest im Internet, eignet sich der Asus besser, da ich im direkten Vergleich feststellen musste, das der Asus schärfer ist und die Farben nicht so verfälscht.


    Das ist das, was ich festgestellt habe und es ist subjektiv.




    Gruß Pixy


    Nachtrag:


    Schlieren oder sonst was in dieser Richtung, konnte ich in keinem Game aussmachen.
    Die Ausleuchtung ist beim Asus auch die bessere bzw. ist dieser Blickwinkel stabiler.
    Beim Samsung konnte ich an der Seite schon ganz leichte Farbverfälschungen sehen, auch wenn man direkt draufschaute.


    Das ist allerdings so minimal, das es nur beim Surfen auffält und beim Spielen oder so nicht.


    Da Gaming bei mir priorität hatte, gibt es denke ich, nicht mehr viele, die sich dafür besser eignen.