Adapterfrage

  • Hi,


    ich habe einen Monitor (HP LP2065) mit zwei DVI-Eingängen ( DVI-I analog & digital) . Ich möchte drei Geräte anschließen:


    * Eine analgoge VGA-Quelle (permantent)
    * Einen Laptop mit HDMI-Ausgang (Bei Bedarf)
    * Einen Laptop mit DisplayPort-Ausgang (Bei Bedarf)


    Welche Adapter/Kabel-Kombination würdet Ihr mir hier empfehlen?


    Mir schwebt folgende Lösung vor: VGA-quelle per DVI2VGA Adapter fest an den Monitor anschließen.
    Für die Laptops: Ein HDMI->DVI Kabel besorgen und einen HDMI->Displayportadapter. Das müsste doch funktionieren, oder muss ich da mit Problemen rechnen?


    Besten Dank / Viele Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von ttobias ()

  • Ich würde mir zwei DVI Kabel besorgen und an den TFT anschließen.


    Dann einmal einen günstigen passiven VGA/DVI-Adapter nutzen für die permanente Quelle (liegt üblicherweise Grafikkarten bei).
    Für HDMI ebenfalls einen passiven günstigen HDMI/DVI-Adapter.


    Bei DP wird es schwieriger, da könnte aber auch ein passiver reichen.
    Das zweite DVI Kabel lässt du einfach immer am Monitor und wechselst am Ende nur den Adapter aus, je nachdem welchen Laptop du anschließen möchtest.

  • Könnte ich auch ein DVI->HDMI Kabel kaufen und dazu einen HDMI-DisplayPort-Konverter?


    Das hätte den Vorteil, dass am Laptop kein breiter DVI-Adapter stört. Oder gibt es dann aufgrund der vielen Medienbrüche DVI->HDMI->DP evtl Probleme?


    Danke