Beratungshilfe

  • Hallo auch alle,


    mein problem ist folgendes:
    Ich und meine Freundin würden gerne einen TFT Monitor haben. Natürlich möchten wir schon gerne
    wieder einen 19" Zoll haben da wir zur Zeit 2 normale 19er benutzen.


    Auf was müssen wir achten bzw. was könnt Ihr uns da empfehlen. Zum einen spielen wir gerne und machen auch viel Text Verarbeitung und ähnliches. Spielemässig sind wir im Bereichen von HL, CS DOD und auch mal sowas in der Art wie Enclave, indi usw. Also ziemlich bunt gemsicht.


    Gibt es auch Händler wo man dann solche Monitore auf Raten kaufen kann? Da wir gleich 2 Stück brauchen währe sowas schon von Vorteil :)


    Über Hilfe von Euch währe ich sehr dankbar.


    Gruss Achim

    Einmal editiert, zuletzt von Achim ()

  • Hallo Weideblitz,


    da ich und meine Freundin das gerne Finazieren möchten habe wir uns eine Grenze von maximal
    von 1800 - 1900 Euro für 2 Stk.gesetzt. Da wir das natürlich auch schnell abzahlen wollen haben wir uns ein monatliches Limit von 160,- gesetzt so das man aller spätestens in 12 Monatsraten damit fertig ist.
    Wir haben schonmal Kataloge durchgewühlt wie wie N,O und Q :) aber wir haben leider keine Ahnung was man da alles beachten muss damit wir uns nichts flasches kaufen bei unseren Sachen die wir mit dem PC alles machen.


    Gruss
    Achim

  • hi,


    also ein 19" crt ist ein 18" tft und da gibt es für ca. 600E den nec 1860. ein sehr gutes gerät mit kleinen mängeln. die referenz im 18" sektor ist der nec 1880 der aber auch noch ca. 800E kostet (Dafür hat er pivotfunktion, ein angenehmeres design und ein etwas besseres panel - minimal wie die meißten finden).


    da du textverarbeitung sagst, würde ich ein gerät mit pivotfunktion nehmen.


    geräte von LG würde ich links liegen lassen da die ausleuchtung der geräte nahezu mangelhaft ist.


    gruß

  • Wenn ihr bis jetzt 19"CRTs benutzt, entsprechen 18"-TFT-Monitore dem größenmäßig. 19"-TFTs haben eine etwas grlößere Bildfläche als 19" CRTs weil bei denen die gesamte Diagonale der Röhre gemessen wird, wovon ein Teil ja nicht sichtbar unter dem Gehäuserahmen befindet.


    Preislich tuen sich augenblicklich 18" wie auch 19"-TFT-Monitore nicht viel. Beide Geräte lassen sich grob in zwei Klassen einteilen:


    18"-TFT-Monitore: => haben häufig ein IPS oder S-IPS-Panel => sehr gutes Allroundpanel mit annehmbar niedrigen Reaktionszeiten und neutraler, guter Farbdarstellung.


    19"-TFT-Monitore: => z.Zt. auschließlich mit MVA/PVA (Samsung-MVA-Derivat) lieferbar => ausgezeichnetes Internet/Office-Panel mit sehr hohen Kontrasten, aber nur mäßiger Reaktionszeit und daher für Spiele nur bedingt einzusetzen: 3D-Shooter sind problematisch, aber Strategiespiele sind ok).


    Über die Paneltechnologien gibt es im Lexikon was zu finden. In diesem Thread habe ich das vor kurzem das mal näher erläutert.


    Für den von dir genannten Preisbereich gibt es schon ziemlich gute Modelle mit reichlich Asustattung. Ob ihr dieses allerings alles auch braucht, weiß ich nicht (z.B. Pivot-Funktion, umfangreiches Farbmanagement, usw..)


    Die Top-Modelle im
    => 18"-Bereich: NEC 1880SX, Sony SDM-P82 (der X82 ist kaum noch verfügbar), Iiyama AS4637UT, , Viewsonic VP181B, Eizo L695
    Preiswerter geht es mit Iiyama AS4612UT, NEC 1860NX, LG 1810B, LG L1800P, HP TFT1825


    => 19"-Bereich: NEC 1980SX, EIZO L767, Iiyama AS4821DT, Samsung 191T
    Preiswerter geht es mit AOC LM919, Neovo K-19, Acer AL919

  • Den Belinea 101910 nicht vergessen unter den 19" ;) . Auch ein ganz guter...