Hallo,
ich bin schon ganz genervt. Seit fast einer Woche habe ich nun meinen neuen Monitor (Eizo CG245W) auf meinem Schreibtisch stehen und kann ihn nicht richtig anschließen.
Der Monitor hat 2xDVI Eingang und 1x Display Port.
Mein Laptop hat 1x einen VGA Anschluß.
Ich habe nun versucht mit Adapterkabeln von Hama z.B. Diplay Port zu VGA oder auch DVI zu VGA anzuschließen. Leider ohne Erfolg.
Bei DVI zu VGA zeigt mir die nVidia-Systemsteuerung sogar den Eizo-Monitor an! Der Monitor wird also vom Laptop erkannt. Der Monitor zeigt aber an, dass er kein Signal bekommt und schaltet dann in den Stromspar - Ruhe-Modus. (Die Eingangsquellen habe ich mit der S Taste natürlich alle durchprobiert).
Eizo schreibt allerdings auf einen Beilageblatt, dass es ein optionales Adapterkabel von DVI auf D-Sub Anschluß (sieht aus wie VGA) gäbe.
Frage: Was ist ein D-Sub Anschluß. Ist das das gleiche wie VGA? Habt ihr eine Idee wie ich den Monitor noch anschließen könnte?
LG Hotpixel
Problem beim Anschluß mit Eizo CG245W
-
-
-
DP zu VGA kann nicht funktionieren, das funktioniert nur andersherum, die Grafikkarte muss für den Adapter also DP haben, nicht der Monitor. Die DVI/VGA Lösung sollte aber funktionieren. D-Sub und VGA ist das gleiche. Hast du mal den anderen DVI Anschluss getestet? Spiel mal eine geringe Auflösung von z.B. 640x480 zu und teste, ob er dann was anzeigt.
-
Vielen Dank für die Hilfe,
ich habe es jetzt nochmal ausprobiert.
Ich habe beide DVI Ports getestet. Windows 7 bzw. auch nVidia Systemsteuerung erkennt das den Eizo Monitor dranhängt. Der Monitor hat auch eine ganz geringe Grundhelligkeit - meldet jedoch dann, dass er kein Signal bekommtund schaltet dann in den Ruhemodus. Auch mit anderen Auflösungen - das gleiche Problem.
LG Hotpixel -
Du kannst ihm unter Windows aber eine Auflösung zuweisen? Windows sagt dann auch, dass er aktiv ist und du kannst zum Beispiel ein Anwendung auf den Monitor schieben (auch wenn er sie nicht anzeigt, weil er schwarz bleibt)?
-
Ja, genau. Ich kann Auflösungen zuweisen. Ich kann anweisen, dass der Desktop erweitert oder nur gespiegelt werden soll, ich kann Fenster hinausschieben, aber der Monitor bleibt dunkel :-(.
Vielleicht ist das Kabel aber auch nur defekt...
Danke für deine Hilfe...bin echt ratlos.
LG Hotpixel -
Hallo,
da der CG245W 2x DVI Eingänge hat kannst du beide auch analog versenden. Mit einen VGA-DVI-Adapter/Kabel können auch darüber analoge Signal verarbeitet werden. Du musst allerdings 2 Sachen berücksichtigen damit du deinen CG245W zum laufen bekommst:
1. Prüfe ob der richtige Eingang gewählt ist. Über die "S"(Signaltaste) vorn am Monitor wählst du den Eingang aus. Das Signal sucht sich der Monitor nicht automatisch. Kannst aber im Menü vom Monitor die automatische Signal-Erkennung aktivieren.
2. In den meisten Fällen musst du den 2. Ausgang der Grafikkarte manuell aktivieren. Das machst du über die "Anzeigeeigenschaften" wo auch die Auflösung verstellen kannst. In dem Fenster werden 2 Bildschirme angezeigt wo einer ausgegraut ist. Auf den ausgegrauten Bildschirm rechts klicken und "Hinzufügen" wählen. Unter Umständen musst du die Auflösung nachträglich auf 1920x1200 ändern.Eins noch zu analogen Signalen. Farbverbindliches arbeiten mit analogen Signale in Verbindung mit so hoher Auflösung ist nicht gerade optimal. In dem Fall wird das Signal 2 mal gewandelt...das kann sich auf die Darstellungsqualität niederschlagen und unter Umständen die Farben verfälschen. Daher tut dir selbst und dem Monitor den gefallen und schieb Ihm ein ordentliches digitales Signal zu. Schließlich hast schon so ein erstklassigen Mördermonitor den du auch voll nutzen möchtest.
Gibt Bescheid ob´s geklappt hat. Ansonsten einfach mal den EIZO-Support kontaktieren. Die sind ziemlich kompetent.
Grüsse -
Vielen Dank für die Hilfestelltung!
also ich habe jetzt sogar noch mal mir einen Adapterstecker gekauft um auszuschließen, dass das eine Kabel defekt war.
Das mit der S Taste habe ich schon herausgefunden. Ich bin damit alle Eingänge durchgegangen - der Bildschirm bleibt trotzdem schwarz.
Ich habe jetzt testweise einen anderen (alten) Bildschirm von VGA auf VGA extern am Laptop angeschlossen - das Bild war sofort da! D. h. vom Grafikkartenport kommt auf jeden Fall ein analoges Signal heraus.
Das Problem liegt damit auf jeden Fall beim Monitor vermute ich mal.
Dass ein DVI - digitales Signal auf jeden Fall besser ist als ein analoges via VGA ist klar. In 3-4 Wochen kommt mein neuer Rechner, auf dem dann natürlich gearbeitet wird. In der Zwischenzeit und auch gelegentlich parallel wollte ich jedoch auch meinen Laptop anschließen können.
Bei DVI zu DVI funktioniert übrigens der Monitor. Ich habe ihn diesbezüglich extra an einem anderen Rechner testweise anschließen könnnen.
Ich werde eine E-Mail an den Eizo-Support schicken - vielleicht wissen die ja noch was...
LG Hotpixel