TN Panel Monitor mit wenig Farbverfäschung unter 150 Euro

  • Hallo,


    sorry im Voraus für alles, was bzgl. meines Anliegens hier schon tausendmal beantwortet wurde.


    Sitze vor einem "Benq G2225 HD", den ich gerade für meine Frau gekauft habe und stelle auf den ersten Blick fest, dass der einfarbige Desktop Hintergrund eher wie ein vertikal verlaufender Farbübergang (nach unten heller werdend) erscheint. Entsprechend verfälscht ist natürlich auch jede bildliche Darstellung.


    Bin, als blutiger Laie, jetzt nicht sicher, ob dies nur darauf zurückzuführen ist, dass es sich eben nur um ein TN-Panel-basiertes Gerät handelt, bei dessen Auswahl ich auf die falschen Dinge geachtet habe oder ob ich eventuell einstellungsmäßig noch irgendwas korrigieren könnte.


    Mir war beim Kauf des Gerätes durchaus klar, dass ich für knapp 100 Euro nicht die Qualität bekomme, die z.B. Geräte mit PVA Panel besitzen (bin auch von meinem eigenen Monitor "HP LP2065" seit Jahren besseres gewöhnt) , trotzdem haben mich die Darstellungsmängel des "Benq G2225HD" überrascht. Selbst das vormalige (jetzt defekte) 8-Jahre alte Gerät meiner Frau, ebenfalls nur TN-Panel basiert, war farblich ausgewogener.


    Lange Vorrede, kurze Frage: Auf welche technischen Angaben sollte ich bei der Monitoruche achten, um nicht nochmal derart daneben zu liegen. Gibt's was
    Vernünftiges bei einem Preislimit von max. 150 Euro ?


    Wäre für ein paar Tipps (bzw. Kaufempfehlungen) sehr dankbar.

  • Ein halbwegs gleichmäßiges Bild sollte eigentlich fast jeder Monitor darstellen können, man darf in dem Bereich bis 150 Euro und TN-Panel natürlich nicht zu anspruchsvoll sein. Liegt es vielleicht einfach am Blickwinkel? Sitzt du zentral vor dem Monitor bei etwa 60-80 cm Abstand und die Höhe der Augen etwa auf der oberen Bildkante?

  • Ein halbwegs gleichmäßiges Bild sollte eigentlich fast jeder Monitor darstellen können, man darf in dem Bereich bis 150 Euro und TN-Panel natürlich nicht zu anspruchsvoll sein. Liegt es vielleicht einfach am Blickwinkel? Sitzt du zentral vor dem Monitor bei etwa 60-80 cm Abstand und die Höhe der Augen etwa auf der oberen BildkanteErstmal danke für die Reaktion

    Erstmal Danke für die Reaktion (mit der ich so schnell nicht gerechnet hatte). Ja, sitze genau in der von Dir beschriebenen Position und zwar ohne den Kopf zu bewegen ;)

  • Dann sollte das Bild auch halbwegs gleichmäßig sein, dass hat ja wie von dir beschrieben auch dein 8 Jahre altes Teil geschafft. Vielleicht hast du einfach Pech gehabt, auf irgendwelche besondere technischen Angaben musst du bei den Anforderungen nämlich eigentlich nicht achten.

  • Dann sollte das Bild auch halbwegs gleichmäßig sein, dass hat ja wie von dir beschrieben auch dein 8 Jahre altes Teil geschafft. Vielleicht hast du einfach Pech gehabt, auf irgendwelche besondere technischen Angaben musst du bei den Anforderungen nämlich eigentlich nicht achten.

    Was meinst Du mit Pech ? Pech einen schlechten Monitor ("Montagsmodell") erwischt zu haben ? "Halbwegs gleichmäßig" ist zudem sehr relativ. Bestimmt gibt es viele Leute, die sagen: Der Benq G2225 HD ist doch für den Preis ein astreines Teil ! Dem würde ich auch gar nicht widersprechen, jedem das Seine.Ich suche halt nur ei Gerät, mit dem ich z.B. Fotos betrachten kann, ohne den Eindruck zu haben, der untere Teil sei überbelichtet oder total verblasst.

  • Hätte auf Montagsmodell getippt, aber vielleicht ist dein Anspruch bei 150 Euro wirklich zu hoch, das kann ich natürlich schlecht beurteilen. Ein genauer Tipp ist in der Preisklasse leider auch schwierig.

  • Hätte auf Montagsmodell getippt, aber vielleicht ist dein Anspruch bei 150 Euro wirklich zu hoch, das kann ich natürlich schlecht beurteilen. Ein genauer Tipp ist in der Preisklasse leider auch schwierig.

    O.K., letzte Fragen an Dich oder auch an andere, die hier mitlesen. Wieviel nüßte ich Deiner/Eurer Meinung nach mindestens investieren, um bei meiner speziellen Priorisierung auf der sicheren Seite zu sein ? Und wie risikoreich ist es, hochwertige gebrauchte Monitore zu kaufen ? Davon gibt es ja jede Menge unter 150 Euro.

  • Ich habe etliche Stunden vor einem Dell P2412H gesessen und bin vom Bild sehr überzeugt, trotz des TN-Panels. Denn im Gegensatz zu meinem Büromonitor NEC MultiSync EA241WM habe ich hier keine auffälligen Blickwinkeleffekte entdeckt. Das soll nicht heißen, dass es nicht doch welche geben könnte, allerdings suche ich nicht "mutwillig", nur um etwas zu finden.


    Beim NEC sehe ich es sofort und falle trotz des Wissens darum immer wieder darauf rein, wenn ich z. B. annehme, die Schattierungen in einer Excel-Tabelle würden von unterschiedlichen Farben stammen. Beim Dell nichts dergleichen.


    Er kostet bei einem Internet-Händler ca. 200 EUR mit Versand (bei Vorkasse).


    Achtung, diesen Dell aus der P-Serie nicht mit dem aus der U-Serie (IPS-Panel) verwechseln! Außerdem wichtig zu wissen, dass er trotz 24 Zoll nur eine 16:9-Darstellung hat.

  • Hatte hier mit keiner Antwort mehr gerechnet und habe mir, weil die Zeit drängte, mittlerweile ein anderes Gerät bestellt, trotzdem vielen Dank für Deinen Hilfeversuch.

  • Nachdem ich auch mit einem Lenovo ThinkVision LT2452p aufgrund übersättigten Bildes und Kristalleffekt nicht zufrieden war, habe ich nun einen Dell P2412H gekauft, TN-Panel und 16:9 hin oder her.


    Während er mir in den Räumlichkeiten unseres Geschäftspartners sehr gut gefallen hatte, war bei mir zuhause das Gegenteil angesagt, sodass er schon wieder im Karton ist. Farbdarstellung und vor allem Flimmern sind die Gründe.


    Ich widerrufe daher meine frühere Empfehlung für dieses Gerät.