Nach Krachmaschine 2690Wuxi und "ich kenne kein Weiss"-LG W2420R suche ich nun die einwandfreie Erlösung. 24-27 Zoll

  • Ich habe hier nun x2 NEC 2690Wuxi und 1x den LG W2420R. Absolute Schrotthaufen.
    Die NEC sind dermaßen laut dass ich Kopfschmerzen bekomme und von dem LG bekomme ich Augenkrebs.
    Der ist überhaupt nicht in der Lage flächige Farben homogen darzustellen. Homogene weiße Flächen kennt der nicht. Die sind 3 farbig.
    Zudem sind alle vertikalen Linien von Schriften grün gefärbt.
    Die gehen morgen alle zurück zu den Händlern. Ich dachte, ich könnte ein Schnäppchen machen.


    Übrigens, LG gewährt keine Garantie bei Versandrückläufern. Meiner ist nämlich so einer bzw ein Garantierückläufer. Der ist neu, so gibt es auch der Händler an und bescheinigt mir
    volle Herstellergarantie. Der wurde von jemanden innerhalb der 14 Tage zurückgeschickt aufgrund von Farbfehlern. Der Händler hat das Gerät nun zu LG geschickt und reparieren lassen.
    Laut LG soll alles einwandfrei laufen. So habe ich das Gerät nun von dem Händler bekommen.


    Ich habe vorhin mit LG gechattet und die stellen sich sofort Quer. Auch recht patzig der Support. Da gibt es nur Nein, nein, nein.


    Egal! Der Ramsch damft nun wieder ab und ich will nun etwas haben, dass wirklich keine Geräusche von sich gibt und eine homogene Farbdarstellung nebst Ausleuchtung bietet.


    Der NEC PA241W/PA271W fällt wohl schon mal weg wegen dem angeblichen Geräuschpegel. Auch gefällt mir hier die Software-Lizens Politik gar nicht.
    Was soll dass, einen professionelles Gerät, dass sich Hardware kalibrieren lässt anzupreisen
    und am Ende musst du doch erst noch mal nicht zu knapp in die Tasche greifen damit das dann auch wirklich geht!?


    Also der 2690WUXI ist super genial wenn er nicht so laut wäre.


    Ich denke, was bisher bleibt ist der Eizo CG243W. Nur ist der leise?


    Mein Wunsch wäre noch, dass der Monitor AdobeRGB am besten voll abdeckt und ich trotzdem zuverlässig in sRGB arbeiten kann.


    Eventuell muss Hardware kalibrierbarkeit auch nicht sein...?


    Ich bin irgendwie schon richtig dolle müde von fast schon Wochen langem suchen, lesen, vergleichen, lernen, und jetzt noch ärgern.


    Ich will einfach wieder an meinen Fotos weiterarbeiten...


    Bitte helft mir!

  • Zitat

    Ich denke, was bisher bleibt ist der Eizo CG243W. Nur ist der leise?


    Das wirst du ausprobieren müssen. All-Aussagen sind diesbezüglich einfach nicht möglich. Zusätzliches Problem: Null-Geräuschemission habe ich so noch nie bei einem Bildschirm erlebt. Was wann unter welchen Bedingungen stört, wirst du nur im konkreten Einsatz bei dir zu Hause feststellen.


    Zitat


    Der NEC PA241W/PA271W fällt wohl schon mal weg wegen dem angeblichen Geräuschpegel. Auch gefällt mir hier die Software-Lizens Politik gar nicht.
    Was soll dass, einen professionelles Gerät, dass sich Hardware kalibrieren lässt anzupreisen
    und am Ende musst du doch erst noch mal nicht zu knapp in die Tasche greifen damit das dann auch wirklich geht!?


    Hier liegt ein Mißverständnis vor: Bitte beachte zunächst Preisbereich und Marktsegment (gehobene Consumer-Klasse) in denen besagte NEC angeboten werden. Es gibt ja auch noch die SpectraView Modelle.


    Anderen, nicht hardwarekalibrierbaren Bildschirmen liegt i.d.R. auch keine Softwarekalibrationslösung bei (die beim NEC aufgrund seiner Charakteristik ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielen lässt).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis