Hallo,
ich habe mir letzte Woche zwei ASUS PA246Q bestellt, bin aber nicht 100%-ig zufrieden damit. Vielleicht hätte jemand einen Vorschlag für ein alternatives Setup für mich?
Meine Kritikpunkte am ASUS:
1. Die Farbtemperatur der zwei Monitore weicht in der Werkseinstellung in allen Modi deutlich ab – der eine hat einen leichten Grünstich, der andere tendiert eher Richtung rot. Mir ist klar, dass es kleine Abweichungen geben kann, aber ich hätte erwartet, dass es weniger wird. Ich habe es mit dem eyeOne Match Tool geschafft sie etwas anzugleichen, es ist jetzt in einem Bereich, der tolerierbar ist.
2. Die Monitore summen. Es ist zwar sehr leise, aber ich nehme es leider wahr.
3. Die Darstellung von weißen Flächen – meine Augen werden ziemlich schnell Müde (habe verschiedene Helligkeitsstufen probiert, früher mit AppleCinema Displays hat mich das weniger gestört)
4. Die Schärfungsfunktion erzeugt Farbsäume: bei der default Einstellung von 50 sehe ich z.B. bei den Texten in Photoshop-Paletten einen rötlichen Schatten, der geht weg wenn man die Schärfung auf 20-30 reduziert, aber dann wird alles spürbar unscharf.
Jetzt überlege ich die Monitore zurückzugeben und etwas neues zu suchen, bin aber nicht sicher, ob ich in dem Preissegment was besseres finden kann. Die Kritikpunkte sind alle sozusagen an meiner Schmerzgrenze – zu wenig um wirklich zufrieden zu sein, aber nicht genug um gänzlich enttäuscht zu sein.
Jetzt überlege ich einen besseren Hauptmonitor zu nehmen und ein günstiges TN-Panel für den sekundären zu wählen. Bin mir auch nicht sicher, ob ich auf IPS setzen soll, oder ein VA-Panel probieren sollte – habe bisher immer nur IPS und TN verwendet, nie ein VA Live gesehen.
Mein Budget für den primären Monitor wäre ~800 EUR
Anwendungsgebiet: Grafikdesign / Webdesign, keine Spiele, keine Videos
Größe 23-24 Zoll
Format 16:10
Betriebsgeräusche: Nicht lauter als der ASUS
Keine Farbsäume durch Überschärfung