AOC LM919 & Vorstellung

  • Hallo!


    Bin neu in diesem Forum, welches ich auf Grund der Suche des Testberichtes für den oben genannten Monitor fand.


    Habe hier nun bisserl durchgeblättert und bin sehr positiv überrascht.


    Kurz was zu mir, bevor ich zum Thema komme ;)


    Bin 30, komme aus der Umgebung von Salzburg und beschäftige mich am PC mit Stock Car Racing (Nascar 2003 Season - Liga mäßig) und zocke ab und zu mal EF2. Ansonsten bastle ich an unserer Homepage herum oder organisieren diverse Events in den GNL (German Nascar League).


    So... aber nun....


    Ich habe mir bei Ebay einen nagelneuen LM 919 von AOC ersteigert, da ich aus Platz- und optischen Gründen mal einen TFT haben wollte. Habe zuvor einen Compaq 15" mit 35 ms getestet und war eigentlich recht zufrieden. Beim Shooter habe ich leichtes nachziehen bemerkt, was mich aber nicht sonderlich stört. Bei Nascar läuft alles super. Über das normale "Windowsbild" brauchen wir, so glaube ich, kein Wort verlieren. Das ist 1A.


    Habe bereits das Geld überwiesen und freue mich schon auf diesen 19"er TFT. Bis jetzt arbeitete ich mit einem CRT LG F900P mit Flatron Röhre.


    Habt Ihr schon etwas Erfahrungsberichte über den Monitor? Ich höre immer was von Pixelfehler... wieviele darf so ein Schirm überhaupt haben? Wie ich mein Glück kenne wird meiner 100te haben :( Mal sehen.


    Freu mich auf Antworten... so long...

    Einmal editiert, zuletzt von Bitwalker ()

  • Hallo Viktor,
    willkommen an und im Board!


    Wenn dein Geburtstagsdatum stimmt, sind wir auf den Tag genau gleich alt. :D


    Einen Testbericht zum AOC gibt es hier. Der Compaq-TFT dürfte noch ein TN-Panel. Wie stark die Schlierenbildung bei dem neuen AOC nun wirklich sein wird, wird man abwarten müssen. Die 25ms des AOC sehe szwar schön schnell aus, nur hat die Reaktionszeit allein kaum eine Aussagekraft. Der Responseverlauf und das Responseverhalten des Panels beim Kontrastwechsel ist viel ausschlaggebender.


    Zu den Pixelfehlern: üblicherweise garantieren die TFT-Hersteller die Pixelfehlerklasse II nach der ISO 13406-2. Das entspricht der hier in der Tabelle stehenden Anzahl von Pixelfehlern pro 1 Mio. Pixel. Wird diese Anzahl überschritten, besteht ein Reklamationsgrund, ansonsten kann man vom 2-wöchigem Rückgaberecht bei Onlione-Kauf Gebrauch
    machen. Dieses sollte aufgrund der EU-weiten Harmonisierung auch in Österreich gelten.