Hallo,
Ich stecke im Moment etwas in der Zwickmühle. Ich möchte einen Fernseher kaufen, den ich auch als Monitor für den PC und Spiele benutzen würde. Ich mache mir dabei im Moment hauptsächlich Gedanken über die Auflösung bzw. die Interpolation/Skalierung.
Und zwar wäre Full-HD für viele Spiele zu anspruchsvoll und ich müsste notgedrungen niedrigere Auflösungen nehmen. Was moderne Spiele angeht, wäre ich daher mit der weniger anspruchsvollen HD-Ready Auflösung von 1366x768 besser aufgehoben, sofern ich auf eine vollwertige native Darstellung Wert lege.
Andererseits wird diese spezielle Auflösung nicht unbedingt von allen, inbesondere etwas älteren, Titeln unterstützt, und auch hier müsste ich gelegentlich zu alternativen Auflösungen greifen. Dagegen könnte ich bei Full-HD immerhin noch darüberliegende Auflösungen wählen, da HD-Ready bereits recht niedrig ist. Selbst im normalen Gebrauch fällt HD-Ready recht gering aus für einen Monitor von dieser Größe.
Was nun die Interpolation angeht, so kann man im Vorhinein kaum Aussagen über deren Qualität treffen. Tests finden sich dazu so gut wie keine. Ich habe jedoch gehört, dass einige TVs spezielle Techniken zur Optimierung haben, während die Monitor/TV-Hybride von Samsung und LG ohne auskommen.
Bei Samsung verfügt der 22-Zoll-Fernseher leider über keinen Kopfhörer-Ausgang (!), was für mich die Wahl auf diesen Full-HD Monitor mit TV-Tuner einschränkt:
Bei LG hingegen gibt es diesen HD-Ready Fernseher, leider jedoch ebenfalls ohne spezielle Optimierungstechniken, soweit ich ausmachen kann:
Wofür würdet ihr euch entscheiden, oder was sind eure Erfahrungen? Nutzt jemand HD-Ready als PC-Auflösung und ist zufrieden damit? Benutzt jemand einen Full-HD-Fernseher als Monitor und ist zufrieden mit der Interpolation (dasselbe gilt eigentlich für normale Monitore dieser Klasse...)?