Moin.
Da ich bisher keine Threads gefunden habe, die meine spezifischen Fragen abdecken und ich einfach nicht genug Ahnung habe, mir die Informationen aus dem Test selbst zu erschließen, frage ich jetzt in einem eigenen Thread. Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen, wenn ihr so freundlich seid und mir weiterhelft.
Wie gesagt es handelt sich um den Dell u2412m (evtl. auch als Alternative um den u2312hm).
Hardware: AMD X4 955, 4GB RAM und 'ne GTX 560Ti
Anwendungsgebiet des neuen Bildschirms:
Office-Arbeiten (bin Student) --> zwischen 50 und 70%
Multimedia, d.h. Filme gucken (aus Mangel an einem vernünftigen TV-Gerät): vorwiegend TV Aufnahmen (SD), aber auch die ein oder andere DVD bzw. in Zukunft vll. auch Bluray (alles über den PC, kein externes Gerät!) --> ca. 20-30%
Spiele --> ca 5-10%
keine Grafikarbeiten!
Jetzt die spezifischen Fragen, da ich aus dem Test nicht wirklich schlau geworden bin:
Im Office-Bereich sollte es ja keine Probleme geben, da der u2412m dafür konzipiert wurde.
- Was passiert, ganz konkret, wenn ich in ne DVD/Bluray/SD-Aufnahme über den PC abspiele und über den u2412m ausgeben lasse. Verzerrt sich irgendwas, ruckelt irgendwas, passiert sonst irgendwas unerwünschtes? (Die kleinen schwarzen Balken wegen des 16:10 Formats sind mir bekannt und egal.)
- Was passiert wenn ein Spiel die Auflösung 1920x1200 nicht unterstützt? Wird das Bild verzerrt, oder habe ich die oben genannten schwarzen Balken (was ok wäre)?
Das IPS-Panel ist mir vor allem wegen der Blickwinkel - vor allem vertikal - wichtig, da ich öfter mal aus nicht optimalen Winkeln Filme anschaue. Bei meinem alten 19zoll TN-Panel ärgere ich mich immer schwarz!
Vielen Dank im Voraus!
Alternativen werden natürlich auch gerne zur Kenntnis genommen, preislich bin ich nicht auf unter 300€ festgelegt, in der Preiskategorie wäre es natürlich schön, Maximum läge bei ca. 500€, das muss aber nicht ausgereizt werden (nur aus guten Gründen).
Gruß Philipp