Office only Monitor für Notebookergänzung, Ergonomie, 20-24''

  • Hallo,


    ich bin im Datenwust versackt. Daher frage ich hier um Rat.


    Ich möchte an meinen Lenovo T500 mit DP und VGA einen Monitor anschließen. Den Monitor möchte ich hinter dem Notebook-Monitor oder wenn es ein kleinerer ist, daneben und Pivot aufstellen.
    Verwendung: 100 % Office, Lesen, Word, Internet. Filmqualität nachrangig, Spiele nebensächlich.


    Ergonomie und intelligente und gute Verarbeitung sind mir ebenso wichtig wie der Preis.
    Pivotfunktion und Höhenverstellbarkeit sind mir wichtig, hohe Kontraste, scharfes Schriftbild, keinerlei Geräuschemission vor dem Gerät, so hell als office-nötig und möglich. Stromsparend wäre mir recht wichtig, LED-Backlight wünschenswert.
    Ich arbeite im Moment ca. 9 Stunden täglich (ausnahmsweise auch mal 14 Stunden) am Monitor. Höherpreisige Geräte kann ich mir erst mit entsprechendem Einkommen leisten. Daher möchte ich einen Kompromiss machen und maximal 300 Euro, lieber 180 ausgeben und zwei Jahre mit dem Gerät arbeiten und dann überlegen in die nächste Preisstufe zu wechseln.
    Das Alter des Gerätes spielt kaum eine Rolle, gebraucht nehme ich gerne, wenn die Bedingungen erfüllt sind.


    Nun stehe ich wohl am ehesten vor der Wahl zwischen Dell und Eizo:


    Dell UltraSharp 2408WFP um die 250 gebraucht
    Dell UltraSharp 2410 um die 170 neu
    Dell UltraSharp U2312HM um die 170 neuwertig


    Oder eigentlich jenseits der Schmerzgrenzen:
    Eizo FlexScan EV2335W-BK für 320 gebraucht
    Eizo FlexScan S2431W für 350 gebraucht
    oder einen der vielen anderen Eizos? Welche haben heute ein gutes Preisniveau und sind trotzdem noch ideal für meine Zwecke?
    Sind alle FlexScans office-ideal?


    Für Alternativen wäre ich auch offen.


    Über einen rat würde ich mich freuen,


    Klaus

  • Hallo Vorbewusstes,



    also in deinem Fall sehe ich keinen Grund überhaupt Monitore zu nehmen die über die 200€ Grenze gehen. Bei einem Neukauf wohlgemerkt.
    Alle Anforderungen die einen Monitor teuer machen werden bei dir nicht benötigt.


    Die Dells verbrauchen mit Ausnahme des U2312HM viel Strom und kosten zudem noch viel, daher Fallen sie meiner Meinung nach aus deinem Profil.
    Zudem solltest du die IPS Panels erst testen. Einige reagieren auf die Beschichtung der Displays empfindlich. Gerade im Office Bereich, wo viel weißer Hinterrund und Schrift zu verarbeiten ist, sind meiner Meinung nach die IPS ungeeignet.


    Warum nicht ein normales TN Panel. Die sind nicht so schlecht wie hier manche behaupten.

  • Der Dell u2412m wird im Prad-Text für seine Officequalitäten gerühmt. Macht ihn das in diesem Bereich besser als den Dell U2312hm?


    Über den HP ZR24W
    bin ich auch grad gestolpert. Ich finde den Stromverbrauch recht herb im Vergleich, aber die Verarbeitung scheint zu überzeugen.


    Die Dells scheinen laut amazon rezensionsn Probleme mit Geräuschen und Farbverläufen zu haben. Das wäre natürlich unschön.

  • Danke. Kennt jemand den
    Eizo FlexScan EV2313W


    dazu finde ich keinen Test hier. Der Energieverbrauch hört sich neben den übrigen Werten überaus gut an. Braucht man für Office mehr als 250 Candela?

  • 1. Blickwinkel für ein TN Panel absolut OK. Wenn ich meine Sitzposition im normalen Bereich beim Arbeiten ändere, merke ich gar nichst und das war bei einigen anderen Geräten nicht so
    2. Farben bisher von den getesteten TN Panel am besten. zudem ist schwarz auch schwarz und nicht grau und weiß ist nicht grau. Auch bei einer Helligkeit von 50% bleibt weiß = weiß. Das hatte bisher keiner so deutlich
    3. Preis von unter180€ bei 24"
    4. Reaktionsverhalten absolut (getestet mit Battlefield 2 und 3, Diablo3, Dragonage, MassEffekt 2 und 3, Crysis2, Darkness 2)
    5. Keine Geräusche (aber das ist abhängig von der Charge, ein baugleiches Modell fängt an zu piepen wenn ich das hier anklicke und zoome
    6. Ergonomie erfüllt er die Mindestanforderungen für mich
    7. Er bestand als einziges Gerät meinen Monitortest mit AIDA64 bei dem man einige für mich wichtige Dinge sehr schön erkennen kann, ohne schwere / professionelle Geräte aufzufahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Fuxxz ()

  • Danke! Die Beschreibung hilft, das Urteil einzuschätzen. Ich bin merkwürdigerweise nicht restlos überzeugt. Wie schlägt er sich im Vergleich mit dem 70 Euro teureren Eizo FlexScan EV2313W?

  • Hallo Vorbewusstes,


    hast du dich inzwischen schon für einen Monitor entschieden? Wenn ja, berichte doch bitte kurz, da ich vor ähnlichem Problem stehe.