NEC PA301W: Spalt zwischen Panel und Gehäuse, normal?

  • Hallo,


    und Entschuldigung, daß ich gleich als Erstes mit einem Problem daherkomme. Gerade eben ist nämlich mein neuer NEC PA301W hier angekommen und natürlich gleich begutachtet worden ... mit dem Ergebnis, daß mir der Spalt zwischen dem Plastikrahmen des Gehäuses, der rund ums Panel läuft, und dem Panel selbst, schon arg groß vorkommt - würde sagen, ca. 1 mm. Der Ramen gibt auch ein ganzes Stück nach, wenn man leicht draufdrückt, selbst dann, wenn man eigentlich nur ein Bedienelement in der rechten unteren Ecke drücken möchte.


    Zum Vergleich: Hier stehen noch ein Dell 2709W und ein Fujitsu-Siemens P17-2 herum - bei beiden kann ich weder einen Spalt, noch Spiel zwischen Rahmen und Panel feststellen. Hm, dabei wird gerade bei den high-end NECs die Verarbeitung so gelobt.


    Ist das bei den NEC-Geräten normal, oder zumindest unbedenklich? Gibt es einen guten Grund oder wurde schlicht geschlampt?


    Zwei Bilder hab ich angehängt, aber von wegen Schwarz-auf-Schwarz, Handykamera und Dateigrößenlimit sieht man es nicht besonders gut. Wenn's was bringt, kann ich versuchen, bessere nachzureichen.


    Danke im Voraus!

  • Ist völlig normal und hat einen guten Grund:
    Das Panel wird nicht mehr fest verschraubt (war früher so), sodass eben der Rahmen keinen Druck mehr aufs Panel ausüben kann, was zu Lichthöfen führen würde.


    Diese Frage ist übrigens nicht zum ersten Mal beantwortet worden.
    Die meisten Fragen nach dem ersten Drüberwischen, ob's normal ist, dass man das Panel leicht nach hinten drücken kann. Insofern: Nur keine Panik, das muss so. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: