Neuer Monitor flackert bei einigen Videos

  • Hi,


    habe mir vor ca 2Wochen - 2x den LG E2711 gekauft. Nun habe ich bei einigen wenigen Online-Streams festgestellt, dass das Bild extrem flackert und verschwommen ist. Hab schon einiges versucht google, SuFu, diverse Änderungen in CCC, Treiber neuinstalliert - bin aber noch nicht auf ne Lösung gekommen.


    Hab mal nen Screenshot gemacht:




    Zur Info: hab nen Dell Studio 1747 mit ner Ati HD 4650 Grafikkarte... Angeschlossen sind die beiden Monitore: einmal per Displayport und der andere mit nem Hdmi-DVI Kabel.



    Würde mich über Hilfe freuen.


    Thanks

  • keine Antwort? :(



    liegt wohl nicht am Monitor selber... da ein Bekannter mit den gleichen Videos Probleme hat... sprich muß an irgendneiner Einstellung liegen.

  • Du kannst versuchen die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren:
    Rechtsklick in's Video, Einstellungen, Häkchen bei "Hardwarebeschleunigung aktivieren" rausnehmen

  • unglaublich wie simpel:) Danke vielmals...


    Noch ne grundsätzliche Frage - sollte man die Hardwarebeschleunigung grundsätzlich deaktiviert haben bzw. wofür dient sie?

  • Die Hardwarebeschleunigung dient dazu, dass die decodierung auf dem Grafikprozessor geschieht und die CPU damit entlastet wird. Das ist vor allem bei Systemen mit schwacher CPU nützlich.
    Der Nachteil kann das von dir beobachtete Verhalten sein; dass es irgendeine inkompatibilität zwischen Flashplayer, Grafiktreiber und Grafikkarte gibt.
    Ein weiterer Nachteil kann bei leistungsfähigen Grafikkarten sein, dass diese zur decodierung den GPU-Takt erhöht und damit weitaus mehr Energie braucht und damit auch Lärm verursacht, als wenn die decodierung auf der CPU geschähe.

  • hab nen i7 Prozessor... das heisst ich sollte die Hardwarebeschleunigung wohl grundsätzlich deaktiviert haben, da meine Cpu in der Lage sein sollte das "alleine" hinzubekommen oder?

  • Die Palette an verschiedenen i7 CPUs ist ziemlich groß, also eine etwas genauere Angabe wäre schon besser ;)


    Obwohl, ganz allgemein, eigentlich jeder halbwegs aktuelle i7 (Sandy Bridge bzw. Ivy Bridge) für das Decoding locker reichen sollte.