Hallo!
Muss man unter WIN7 in der Farbverwaltung die Option
"Windows-Bildschirmkalibrierung verwenden" aktivieren, oder nicht?
Hintergrund:
Laptop (Monitor kalibriert + profiliert) +
externer EIZO CG-Monitor (kalibriert + profiliert).
> ein "Wechsel" zwischen den beiden Profilen (d.h. das Profil wird übernommen und Bildschirmdarstellung ändert sich tatsächlich) ist bei mir nur möglich, wenn ich:
1.
gehe in FARBVERWALTUNG
2.
wähle entspr. Gerät und Profil (als verknüpftes Standartprofil) aus
3.
jetzt muss ich erst noch das Häkchen bei "Windows-Bildschirmkalibrierung verwenden" aktivieren und kann es dann wieder deaktivieren
(in Erweitert - Systemstandarts ändern)
- und erst dann wird das Profil tatsächlich genommen... !!
Kann dies sein?
Ich freue mich über jeden Hinweis und Ratschlag...!
Grüße