Hallo Zusammen
Wir werden hier im Süden schön geschröpft, was die Produktpreise angeht und bevor wir einen Ausflug über die Grenze ins Euroland unternehmen, hätten wir gerne nochmals das versammelte Wissen befragt.
Wir haben neue Kiste mit ATI FireGL 4800 mit 10-bit pro Farbe.
Nach langem Überlegen und Sparen nun die Qual der Wahl zwischen EIZO CG243W und NEC SpectraView 241. Dachten wir. Die Händler hier versuchen uns in Richtung EIZO zu schieben, lokale Niederlassung, Garantie, etc.
Dann ja noch die Sache mit der Kalibrierung...
beide Monitore können offenbar den X-Rite i1 Display Pro 2 (Colorimeter) nutzen. Da wir aber eigentlich auch die Prints testen wollten hatten wir uns mit dem Preis eines Photo Pro 2 (Spectro...) schon auseinander gesetzt. Der wird aber weder von der NEC Software noch vom EIZO Color Navigator unterstützt. Dort wird jeweils nur der "Pro" (1. Generation) gelistet. Kann da jemand bitte Licht ins Dunkel bringen? Das kann doch nicht sein.
Fahren wir am Ende mit dem Display Pro 2 und einem ColorMunki Photo besser?
Grüsse aus der Schweiz