Monitor gesucht - 24 Zoll - 1920x1200 - Gaming tauglich

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich nun seit einem halben Jahr erfolglos nach einem neuen Monitor gesucht habe
    wende ich mich hiermit vertrauensvoll an euch.


    Gesucht wird ein 24" Monitor mit 16:10 Verhältnis und dementsprechender Auflösung von 1920x1200.
    Da ich hin und wieder auch schnelle Shooter spielen möchte (Unreal Torunament 2004 oder Quake online)
    sollte der Monitor hierbei möglichst keine Schlieren oder merkliche Verzögerungen bei der Darstellung bilden.


    Der Monitor soll zudem zwingend zwei digitale Eingänge besitzen (DVI und/oder HDMI -notfalls auch Display Port.


    Auf eine Darstellung älterer Vollbildanwendungen in seitengerechtem 4:3 Verhältnis (ohne horizontales Strecken auf die gesammte Breite)
    werde ich aufgrund der mangelnden Auswahl hinsichtlich meiner anderen Anforderungen wohl oder übel verzichten müssen.
    Diese Anforderung lässt sich aber notfalls über die Skalierungsoptionen im Nvidia Treiber realisieren.


    Einen speziellen Panneltyp habe ich nicht im Blick. Es darf auch gern ein vollverspiegeltes TN sein.
    Arbeite/Spiele derzeit glücklich mit zwei 19" NEC - Full Glare TFTs (1970Gx) wovon einer durch den neuen ersetzt werden soll.



    Hier nochmal die Kriterien welche der Monitor erfüllen sollte - absteigend in Reihenfolge der Wichtigkeit:


    - 24 " Zoll - 16:10 Display - 1920 x 1200 Auflösung
    - Geringe Reaktionszeit - "spieletauglich" :thumbup:
    - Zwei digitale Eingänge (vorzugsweise DVI und/oder HDMI)
    - Verhältnisgerechte Anzeige von 4/3 Auflösungen (schwarze Balken am rechten u. linken Rand anstelle von bildschirmfüllendem Strecken)
    - Schneller Wechsel zwischen verschiedenen Signalquellen
    - Höhenverstellbar
    - Geringe Tiefe der Geräts


    Sollte mir jemand einen Monitor nennen können welcher möglichst viele dieser Anforderungen abdeckt wäre ich überaus dankbar. :)



    Danke und Gruß,


    Chris :)

  • Ich habe mir die Version mit einfachem Ständer besorgt.


    Da hat noch nix geschmiert, mußte die Overdrive-Funktion gar nicht erst aktivieren. Hat kein HDMI, dafür schon DP. Mattes Display und Gehäuse. Skaliert proportional und die Schärfe ist regelbar.


    Die 1080p-Auflösung wird aber im Gegensatz zu den Anderen in die Höhe gezogen, da müßte man dann extra die 1:1-Darstellung wählen oder es vom Treiber besorgen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Corvus ()