Ich bin derzeit ein wenig unschlüssig, daher möchte ich den Rat von Monitor Profis erbitten:
Die o.g. Modelle Eizo EV2436W Test bei Prad
bzw. DELL u2713HM
haben sich nach umfangreichen Recherchen bereits als starke Kandidaten für mich herauskristallisiert, nun muss ich noch (mit Eurer Hilfe?) erurieren, welcher letztlich passender wäre, da ich mir beide zusammen leider nicht leisten möchte.
kein PWM: Die meisten anderen Monitore schieden aufgrund von PWM-Backlight leider schon schnell aus (bin Brillenträger, der von den PWM Geräten oft starke Kopfschmerzen bekommt), so leider auch der Eizo Foris 2333.
gute Office-Tauglichkeit für langes Arbeiten vor allem Nachts (daher vermutlich auch geringe Mind.Helligkeit nötig) Vornehmlich werde ich an dem Gerät arbeiten, wobei Webseiten betrachtet werden (Charts, Dokumentationen, Illustrationen, PDF's etc.). Da ich gerne mehrere fenster nebeneinander gleichzeitig nutze (früher habe ich grundsätzlich mit mind. 2 Monitoren gearbeitet) hätte hier der Dell mit der excellenten Auflösung die Nase vorn (selbst 2 24" 1900x1200 nebeneinander waren mir manchmal schon zu wenig und ich hätte am liebsten 3 angeschlossen). Neben o.g. Dokumenten finden sich auf meinen Monitoren dann vornehmlich Quellcodelisten, Datenbank-Tabellen, Debugger u.ä. wieder. Dies übersichtlich darstellen zu können spräche schon für eine möglichst hohe Auflösung und ein großes Gerät.
Duallösung eher nicht: Das Gerät ist für meine (Zweit-)Wohnung in der Nähe meines AG gedacht, daher möchte ich nur einen Monitor dort aufstellen (kleiner Schreibtisch von 1,40x0,75).
Spieletauglich: Ja ich weiss, das ewige Gezock... aber dennoch mach ich es gern und möchte auf ordentliche Darstellung nicht verzichten. Spielprofil sind eher RTS, gelegentlich Taktikshooter, Space-Sim. Ich selbst bin allerdings nicht mehr ganz jung und sicher nicht der reaktionsschnellste in FPS-Shootern mehr (spiele ohnehin selten kompetitiv), daher sind mir ermüdungsarme Darstellung ohne Schlieren, Korona oder Ghosting, eine saubere Farbabstufung auch bei Bewegtbildern wichtiger als Schaltzeiten und Latenzen, dennoch sollte der Monitor "spieletauglich" sein. Beim Thema spieletauglich stoße ich wieder auf den Punkt Auflösung, da ich mir keine Highend-Grafikmonster antun will, die ich dann permanent vor sich hin rauschen hören würde. Für den neuen PC in der Zweitwhg ist eine AMD 7870 oder 7950 vorgesehen, wodurch für den Spieleteil vermutlich wieder der Full-HD Eizo vornläge? Oder wie sind da die Erfahrungen von anderen (spielenden) Dell Usern, die mit vergleichbaren Grafikkarten spielen?
Fotos sehe ich nur an, für ernsthafte Bildbearbeitung fehlen mir Zeit und Nerv.
Da ich auf Ruhe in jeder Form Wert lege, sollte das Gerät übrigens auch bei heruntergeregelter Helligkeit keine Geräusche von sich geben. Das scheint so jedoch bei beiden Geräten zu sein?
Falls noch andere 24 oder 27 Zoll Geräte existieren, die zu meinem Anforderungsprofil passen würden, wäre ich natürlich auch für Alternativen Aug und Ohr. Wichtig wäre hierbei vor allem immer das Thema Verträglichkeit bei gestressten Augen (Hintergrundbeleuchtung OHNE PWM).
Ich hoffe, ausreichende Infos gegeben zu haben, so dass ein Rat an mich möglich ist. Wenn nicht, weist mich bitte auf Dinge hin, die es ggf. zu beachten gäbe.
Vielen Dank für den Enthusiasmus des Prad-Teams aber auch der hilfreichen Boardteilnehmer. Immerhin hat vor allem das Prad-Forum meine Vorauswahl überhaupt erst möglich gemacht.
Danke im Voraus.
Elitoh