Servus Prad-Community,
aufgrund des Bedürfnisses nach einem größeren Monitor, möchte ich langsam aber sicher meinen alten NEC MultiSync LCD 1990SXi durch ein anderes Modell ersetzen. Meine primären Anwendungen für den Monitor sind wie folgt:
Anwendung - Anteil der Zeit
Internet - 25%
Computerspiele - 25% (Strategie, Shooter, Jump&Run, etc.; keine Rennspiele)
Filme/Serien (2,5m Sitzabstand) - 20%
Bild- und Videobearbeitung - 15% (Fotografie/Bearbeitung im ambitionierten Hobbybereich (EOS 500D); Videoedit aus FRAPS Aufnahmen.)
Office (Word, Excel) - 15%
Dabei springe ich insbesondere oft zwischen Serien, Spielen und der Internetbenutzung hin und her. Dafür möchte ich also nicht jedesmal das Profil ändern müssen. Über die Testberichte bei Prad in letzter Zeit sind mir folgende drei Modelle aufgefallen: (ich bin aber offen für weitere Vorschläge im analogen Preisrahmen)
A) LG Flatron IPS277L-BN
Hier gefällt mir der im Test genannte Kontrast (tiefes Schwarz) und die relativ gute Latenz. (Ich würde mich schon als ambitionierter Gamer bezeichnen.)
Bedenken:
- 27 Zoll könnten zu groß für meinen Arbeitsplatz sein. Ich sitze generell 70-80cm von dem Monitor entfernt. Jedoch zum Filme/Serien schauen sitzen wir aber auch des Öfteren grob 2,5m entfernt auf der Couch, was ja doch für die Monitorgröße sprechen würde. Generell sitze ich aber schon eher näher am Monitor, weswegen ich vermutlich eher gegen die 27 Zoll bin.
- Kein DVI Eingang (und im Test werden Probleme mit nVidia und HDMI genannt)
B) Eizo EV2436WFS-BK
Für den Eizo hier spricht eindeutig die grandiose Bildqualität, sowie die höhere Pixelzahl/dichte. 1920x1200 dürfte sich ja gerade im Alltag bei Internet/Office auszahlen, oder?
Bedenken:
- Die GtG und Latenzwerte hauen mich nicht aus den Socken. Daher frage ich mich, ob der Monitor schnell genug ist, dass ich keine Schlieren, Artefakte oder Co sehe (v.A. in Shootern).
- Gerade unkalibriert sind die Werte nicht so grandios, deshalb müsste ich mir ein Kalibrierungsgerät dazukaufen (was per se kein Problem ist, ich kenne mich nur damit rein gar nicht aus. Ergo sollte die Mehrheit für diesen Monitor sein, wäre die nächste Frage welches Gerät zum Kalibrieren halbwegs taugt)
C) Eizo Foris FS2333-BK
Positiv finde ich die grandiose Latenz, wobei sie stark durch Overdrive erkauft wird.
Bedenken:
- unnötige Lautsprecher (warum wird sowas überhaupt verbaut, totaler Quatsch...)
- unnötige "Gamer"funktionen (Nein, ich will die Atmosphäre meiner Spiele nicht durch künstliche Aufhellung oder immense Scharfstellung zerstören...)
- "Nur" 23 Zoll.
- Vergleichsweise (zu den beiden anderen Monitoren) schlechtere Bildqualität (Kontrast etc)
Danke schon mal Vorweg für eure Entscheidungshilfen und -meinungen!
Grüße,
-Folm